Familienfreundliche Skigebiete in Sachsen - Winterferien 2022 im Vogtland

Das Vogtland ist eine echte Wintersporthochburg - und dennoch sind die Skigebiete in der Grenzregion von Sachsen, Thüringen und Tschechien nicht überlaufen. Familien finden im Oberen Vogtland zahlreiche Pisten und Rodelhänge, die nicht zu steil für Kinder oder Anfänger sind. Die Skiwelt Schöneck und der Ferienort Erlbach mit dem Skigebiet am Kegelberg tragen sogar das Siegel “Familienurlaub in Sachsen”. Klingenthal dagegen hat mit einer der modernsten Großschanzen Europas die ganze Region weltweit bekannt gemacht: In der Sparkasse Vogtland Arena einem hochkarätigen internationalen Skispringen zuzusehen, das ist für die Gäste aus dem Flachland ein sensationelles Erlebnis. Wer in der weiten Mittelgebirgslandschaft selbst aktiv werden möchte, findet neben den alpinen Skigebieten auch ein dichtes Netz gespurter Loipen für Ski-Langlauf. Die Ganzjahresloipe in Grünbach bietet bis in die Abendstunden Flutlichtbeleuchtung an.
Gute Aussicht vom Gebirgskamm
„Die Kammloipe auf dem Gebirgskamm vom vogtländischen Schöneck bis ins erzgebirgische Johanngeorgenstadt gehört zu den längsten und schneesichersten Loipen Deutschlands“, verrät Saskia Prelec vom Tourismusverband Vogtland. „Selbst in schneearmen Wintern findet man hier noch gute Bedingungen für den Skilanglauf vor.“ Mitten im Naturpark Erzgebirge-Vogtland gleiten die Langläufer durch dichte Bergwälder und genießen auf den Kammhöhen weite Aussichten ins Tal im Vogtland und dem Erzgebirge. Neben der 36 Kilometer langen Kammloipe verlaufen zahlreiche geräumte Wanderwege durch die verschneite Landschaft. Die Loipen und Winterwandertouren sind unter www.vogtland-tourismus.de zu finden, mitsamt detaillierter Beschreibung, interaktiver Karte und 3D-Vorschau.

Die Skischaukel auf dem Balkon
Das höchstgelegene Skigebiet in Schöneck liegt sprichwörtlich auf dem Balkon des Vogtlandes. Hier gibt es die einzige Skischaukel in Sachsen, die das Skifahren und Snowboarden auf zwei gegenüberliegenden Skihängen ermöglicht. Mit Skikindergarten und Kinderskischule, Babylift und Zauberteppich sowie einem Übungsgelände eigens für Kinder ist es bei Familien besonders beliebt. Ambitionierte Skifahrer und Snowboarder dagegen nehmen die mittelschweren bis schweren Pisten am Sessellift oder am Doppelschlepplift Streugrün in Angriff. Unterhalb des Ferienparks in Schöneck wartet ein rasanter Rodelhang. Zur Abwechslung geht es andernorts mit Schlittschuhen auf die Eisbahn oder im Pferdeschlitten durch die stillen Wälder. Und zum Aufwärmen laden die traditionsreichen Sächsischen Staatsbäder Bad Elster oder Bad Brambach in ihre Thermalbecken, Solebäder und Saunawelten ein.
Weitere News
- 04.07.2025 Backstreet Boys eröffnen die Wintersaison beim Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025
- 26.06.2025 Region Seefeld stellt Siegerprojekt beim Tirol Touristica Award 2025
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber