- Start
- Winterurlaub
- Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
Information
Tourismusverband Erzgebirge e.V. Service -& Buchungsstelle
Adam Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 - 188 000
info@erzgebirge-tourismus.de
www.erzgebirge-tourismus.de/Winterzeit


Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Winterurlaub im Erzgebirge“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Die unberührte Natur ist auch im Winter ein Hochgenuss. Schneebedeckte Felder funkeln im Sonnenlicht. Die tiefen Wälder und ursprünglichen Orte sind ein wahres Winter-Wunderland. Bei einer Winterwanderung, mit oder ohne Schnee, lässt sich die verschneite Natur im Genusstempo entdecken.
Ein tiefer Blick in die Vergangenheit, in über 850 Jahre Bergbaugeschichte ist bei der Wanderung in Altenberg mit einem Aufstieg zum Geisingberg möglich. Mit Schneeschuhen ist auch Tiefschnee kein Problem, die dank ihrer breiten Flächen für den perfekten Schritt sorgen. Hier gibt es dann einmalige Ausblicke in den 150 m tiefen und 400 m breiten Einbruchtrichter der Altenberger Pinge.
Mehrere Zechen stürzten 1620 zeitgleich hier ein. Welche Ausmaße die wichtigste Zinnlagerstätte in Mitteleuropa einnahm, ist heute eindrucksvoll im nahen Besucherbergwerk Zinnwald zu sehen. Die beeindruckenden Zeugnisse des Bergbaus sind im Erzgebirge überall zu entdecken – in der Landschaft, den Städten und den technischen Denkmalen. Seit 2019 ist die Altenberger Pinge und das Besucherbergwerk Zinnwald Teil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří.
Immer gut gespurt
Langläufer und Skiwanderer fühlen sich im Erzgebirge vom ersten Moment an zuhause. Einsteiger und Experten treffen auf perfekte Bedingungen. Alles ist möglich – von Klassik bis Skating. Besonders beliebt ist die Kamm-Loipe. Über 36 Kilometer führt sie auf dem Gebirgskamm vom erzgebirgischen Johanngeorgenstadt bis nach Schöneck im Vogtland. Die „Exzellente Loipe“ gehört zu den schönsten und schneesichersten Langlauf-Loipen Deutschlands. Auf dem langgezogenen Kamm und in vielen Teilen des Erzgebirges locken sehr unterschiedliche Loipengebiete, die oft miteinander verbunden sind. Der Ski-Freude sind also keine Grenzen gesetzt.
„Glück Auf!“ im Winter-Wunderland Erzgebirge.
Die APP „Erzgebirge Erleben“
Die kostenlose Premiumversion der App Erzgebirge Erleben ist für iOS und Android verfügbar. Sie ist der ideale Wegbegleiter im Erzgebirge und sorgt für Inspiration.