- Start
- Winterurlaub
- Winterurlaub in Sachsen
Winterurlaub in Sachsen
Information
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Str. 45 - 47
01099 Dresden
Tel.: 0351 - 49 17 00
info@sachsen-tour.de
www.sachsen-tourismus.de

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Winterurlaub in Sachsen“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Wenn das Kaminfeuer knistert und das Sofa lockt, gehen die Gedanken auf winterliche Reise - wo bizarre Felsen eine weiße Haube tragen, Sonnenlicht verschneite Bergwiesen und Wege in ein glitzerndes Meer verwandeln – auf ins Winter-Wunderland Sachsen.
Gebirgszüge & Dampfzüge
Reichlich Schnee erlaubt Pistenspaß wie am Fichtelberg in Oberwiesenthal oder in der Skiwelt Schöneck. Altenberg toppt das Skivergnügen mit rasanten Abfahrten auf der Rennschlitten- und Bobbahn. Der Naturpark Erzgebirge-Vogtland, das Oberlausitzer Bergland und das Osterzgebirge werden zur Skilanglauf- Arena. Und ohne weiße Pracht? Wir gewandert. Im Laternenschein auf Tafelberge wandern, in Felshöhlen Glühwein kochen, unterm Nachthimmel in dampfende Badezuber steigen oder in urigen Bergbauden Käsefondue genießen? Die Sächsische Schweiz ist ein Geheimtipp im Winter. Ob Schildkröte, Löwe oder Elefanten – die von der Natur geschaffenen Steingebilde im Zittauer Gebirge halten auch bei eisigen Temperaturen keinen Winterschlaf. In winterlichen Outfits begrüßen sie aufmerksame Wanderer. Die ihnen zu Füßen liegende Kulturlandschaft lockt zur Sternenzeit mit der himmlischen Begegnung von Herrnhuter Sternen, Pulsnitzer Pfefferkuchen und schlesischer Backkunst.
Vielerorts heizen Dampfeisenbahnen ordentlich ein: im Erzgebirge die Fichtelberg- und die Weißeritztalbahn, im Oberlausitzer Bergland die Zittauer Schmalspurbahn.
Heilende Stille und fröhliches Kinderlachen
Familienfreundliche Orte wie Eibenstock mit seinen Badegärten oder Ziele wie der Trixi Ferienpark in Großschönau in der Oberlausitz verbinden wohltuende Stille mit fröhlichem Kinderlachen. Denn Wellness und Erlebnis schließen sich hier nicht aus. Wer die Stille sucht, taucht bei den Sächsischen Staatsbädern ab. Bad Elster lockt mit seiner exklusiven Soletherme zum schwerelosen Schweben und Bad Brambach mit der stärksten Radonheilquelle der Welt.
Mehr Informationen zur Winterzeit in Sachsen finden Sie hier.
Videos


