Weihnachtsland Thüringen

Öffnungszeiten

Noch nicht bekannt

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Weihnachtsland Thüringen“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

© Thüringer Tourismus GmbH | Andreas Weise
© Thüringer Tourismus GmbH | Andreas Weise
Weihnachtliche Klänge hinter geschichtsträchtigen Mauern

Klirrende Kälte, warme Lichtpunkte, Glühweinduft und sanfte Töne im Ohr. Ein Erlebnis für alle Sinne wartet in der Weihnachtszeit an einem ganz besonders verwunschenen Ort: auf der über 900 Jahre alten Wartburg inmitten des Thüringer Waldes.

Historischer Weihnachtsmarkt

Der sagenhafte Anblick kurz nach dem Aufstieg entlohnt jegliche Mühen. Zarte Lichter tanzen um die Burg. Eine kalte Brise gespickt mit einem lieblich-deftigen Hauch zieht vorbei. Fröhliches Stimmenwirrwarr ist zu hören. Die ersten geschmückten Hütten vor der Burg laden auf den historischen Weihnachtsmarkt ein. Durch das große Steintor betritt man die Innenhöfe und der Weihnachtszauber ist perfekt. Traditionelles Handwerk gibt es hautnah zu erleben: Glasbläser bearbeiten am Feuer ihre Glaskunst. Der Schmied bearbeitet seine Metalle. Eine Marktfrau bietet Geschmeide feil.

Weihnachtsklänge im Palas

Von draußen geht es nun ins alte Gemäuer. Während des Weihnachtsmarktes laden Festsaal und Lutherstube zum Geschichte erleben ein. Romantisch-weihnachtliche Musik genießt man im Palas bei einem der zahlreichen Konzerte. Das besondere Ambiente des hoch dekorativen Festsaals macht den musikalischen Abend unvergesslich. Egal ob weihnachtliches Blechblaskonzert mit exzellenten Stimmen oder Streichquartett mit Solistin – für die einzigartige Akustik an dem Abend ist der Weimarer Kapellmeister Franz Liszt verantwortlich.

In den Burghöfen ist es mittlerweile ruhig geworden. Gaukler und Besucher sind längst zuhause. Die Musik noch im Ohr und der Duft gerösteter Mandeln in der Luft bleibt der Abend lebendig in Erinnerung.

Richard Wagner auf der Wartburg

Richard Wagners Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“ erklingt hier das ganze Jahr über. Die Wartburg inspirierte den Komponisten und dieser nutze sie als Szenerie für seinen Tannhäuser. Ein wirklich einmaliges Erlebnis, ein historisches Ereignis am Originalschauplatz zu erleben.

Weihnachtszeitreise in vergangene Jahrhunderte

Weihnachtszeitreise in vergangene Jahrhunderte

Wartburg Eisenach in der Dämmerung

Wartburg Eisenach in der Dämmerung

99084 Erfurt
Zur Routenplanung
Schreiben Sie die erste Bewertung für diesen Weihnachtsmarkt.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung