- Start
- Weihnachtsmärkte 2023
- Nach Bundesland
- Sachsen
- Plauen in der Adventszeit genießen
Plauen in der Adventszeit genießen
Öffnungszeiten
23.11.2022 - 22.12.2022
MO | 10:00 - 20:00 Uhr |
DI | 10:00 - 20:00 Uhr |
MI | 10:00 - 20:00 Uhr |
DO | 10:00 - 20:00 Uhr |
FR | 10:00 - 21:00 Uhr |
SA | 10:00 - 21:00 Uhr |
SO | 11:00 - 20:00 Uhr |
Advent in der Elsteraue
Komturhof , Weberhäuser und Weisbachsches Haus
03.12.2022 12:00 – 20:00 Uhr
04.12.2022 12:00 – 19:00 Uhr

Tourismus- & Reise-Informationen
Tourist-Information Plauen
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Tel.: 03741 - 291 10 27
touristinfo@plauen.de
www.plauen.de/tourismus
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Plauen in der Adventszeit genießen“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Mit einem über 300 Jahre liebevoll gepflegten Brauchtum zieht Weihnachtszauber im Herzen der Spitzenstadt Plauen ein. Vier Wochen lang erstrahlt der größte Weihnachtsmarkt des Vogtlands stimmungsvoll in weihnachtlichem Glanz. Handwerkskunst, regionale Holzschnitzereien und traditionelle Plauener Spitze stimmen auf die wohl gemütlichste Zeit des Jahres ein. Die verkaufsoffenen Adventssonntage am 2. und 4. Advent laden zum Weihnachts-Shopping ein.
„So wird’s bei uns gemacht – Bräuche zum Weihnachtsfest“ – die Weihnachtsausstellung im Vogtlandmuseum : 23.11.2022 – 05.01.2023
Die Zeit um Weihnachten ist eine traditionsreichste Zeit im Vogtland. Viele Bräuche sind in großen Teilen der Welt verbreitet und haben oft eine jahrhundertealte Tradition. Wann beginnt die Weihnachtszeit? Beginnt sie am Martinstag, am Andreasabend oder mit dem ersten Advent? Was gehört als Festessen auf den Tisch? Womit wird der Baum geschmückt? Woraus besteht das Neunerlei? Wer bringt die Geschenke? Und wann wird überhaupt beschert? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die diesjährige Weihnachtsschau des Vogtlandmuseums Plauen und stimmt damit auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Advent zum Träumen in der Elsteraue
Eine Weihnachtsmeile entlang der Elsteraue lädt am 2. Adventswochenende zum besinnlichen Flanieren ein. Im weihnachtlich geschmückten Konventsgebäude werden Keramik, Selbstgebasteltes und Selbstgenähtes, weihnachtliche Deko-Ideen sowie kulinarische Genüsse angeboten. Heinrich von Plauen erzählt den Gästen Geschichtliches rund um das einzige erhaltene Gebäude des Deutschen Ordens in Mitteldeutschland. Der Weg führt weiter zu den weihnachtlich dekorierten Weberhäusern und Handwerkerhöfen. Im Garten am Feuer erklingen Weihnachtslieder, Kunsthandwerker zeigen ihr Können und laden zum Mitmachen ein, die Werkstätten können besichtigt werden und Herr Laudel lässt sich in der Drechsel-Werkstatt über die Schulter schauen.
Weihnachtliche Führungen
Die Spitzenstadt können Sie bei den beliebten weihnachtlichen Führungen kennenlernen (Anmeldung erforderlich, Tourist-Information, Tel.: 03741-2911027). Weihnachtliche Rathausturmführung – jeden Adventsfreitag um 17:00 Uhr Stadtführung „Weihnachtszauber in der Spitzenstadt“– jeden Adventssamstag um 11:00 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information Plauen
*Bitte informieren Sie sich auf Grund der aktuellen Lage über Änderungen unter www.plauen.de/weihnachten