- Start
- Weihnachtsmärkte 2023
- Nach Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Tecklenburger Nostalgie Advents-Markt
Tecklenburger Nostalgie Advents-Markt
Öffnungszeiten
30.11.2022 - 22.12.2022
MO | 14:00 - 19:00 Uhr |
DI | 14:00 - 19:00 Uhr |
MI | 14:00 - 19:00 Uhr |
DO | 14:00 - 19:00 Uhr |
FR | 13:00 - 22:00 Uhr |
SA | 13:00 - 22:00 Uhr |
SO | 11:00 - 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Historischer Bahnhof
Bahnhofstraße 40
49545 Tecklenburg
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Tecklenburger Nostalgie Advents-Markt“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Direkt am Fuße des Tecklenburger Waldes an der Romantikroute und anderen PremiumWanderwegen gelegen verzaubert der Tecklenburger Nostalgie Advents-Markt seine Besucher. Neben dem Oldtimer Doppellecker Genussbus voller Köstlichkeiten und unbertrefflicher Gemütlichkeit gibt es Kleinkunst und Livemusik auf der Bühne, sowie versch Stände mit Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und Jahreszeit Spezifische Leckereien, Getränke, Bio-Glühwein vom heißen Hirsch und natürlich heiße Bus-Mandelmutzen, Waffeln und Crumbles.
Abgerundet wird die einzigartiger Atmosphäre mit Feuersäulen, Musik und Kinderkarussell sowie Rodelhang. Auf den alten Gleisen steht ein alter hergerichteter Güterwaggon für die Gäste bereit. So wird der Besuch des Nostalgie- Marktes garantiert ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Der Adventsmarkt bietet Genuss, Inspiration und Lichterglanz inmitten einer bezaubernden Landschaft direkt am historischen Bahnhof in Tecklenburg.
Zu erreichen ist der Markt am historischen Bahnhof mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Die Stadt Tecklenburg, die sich aufgrund der Freilichtbühne Tecklenburg offiziell „Die Festspielstadt“ nennen darf, liegt auf dem Balkon des Münsterlandes, dem Höhenzug des Teutoburger Waldes.