- Start
- Weihnachtsmärkte 2021
- Nach Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Bad Salzufler Weihnachtstraum
Bad Salzufler Weihnachtstraum
Öffnungszeiten
MO | 12:00 - 21:00 Uhr |
DI | 12:00 - 21:00 Uhr |
MI | 12:00 - 21:00 Uhr |
DO | 12:00 - 21:00 Uhr |
FR | 12:00 - 21:00 Uhr |
SA | 12:00 - 21:00 Uhr |
SO | 12:00 - 21:00 Uhr |
25.12. geschlossen
Veranstaltungsort
zw. Schliepsteiner Tor &
Salzhof
32105 Bad Salzuflen
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Bad Salzufler Weihnachtstraum“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Die historische Altstadt Bad Salzuflens mit wunderbar beeindruckenden Bauwerken der Weser-Renaissance bildet die romantische Kulisse für den Weihnachtstraum.
Märchenhafte Weihnachtsstadt
Geschmückte Tannen, lodernde Feuer, Stände mit Schnitzkunst, Weihnachtsschmuck und allem, was Leib und Seele verwöhnt, verwandeln die Salzsiederstadt in eine märchenhafte Weihnachtsstadt. Für eine malerische Adventsromantik ist gesorgt, zwischen liebevoll dekorierte Holzpavillons lässt es sich im Lichterschein wunderbar bummeln – und über allem liegt der Duft von Mandeln, Punsch und Lebkuchen.
Ein besonderer Anziehungs- und Treffpunkt zugleich ist die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge. Unter den großen Flügeln der Pyramide drehen sich handgeschnitzte Figuren auf 3 Etagen, während zu ihren Füßen Eierpunsch, Winzerglühwein und heißer Kakao ausgeschenkt werden.
Handwerkskunst und Geschenkideen
Für die märchenhafte Atmosphäre beim Weihnachtstraum sorgt das heimelige Krippenhaus auf dem Salzhof. Das knisternde Feuer versprüht wohlige Wärme und gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Hier können Sie zusehen, wie mit feinster Handwerkskunst erlesene Geschenkideen gezaubert werden. In den Kostbarkeiten der Kunsthandwerker lässt es sich herrlich stöbern und wer noch auf der Suche nach schönen Gaben ist, wird sicher fündig.
Wer’s rustikal mag kommt im Hüttenensemble „Feuerzangenbowle“ am SchliepsteinerTor auf seine Kosten. Auf den Bühnen am Schliepsteiner Tor und auf dem Salzhof wird ein buntes Programm von Weihnachts- und Kinderliedern bis hin zu Swing und Schlagern präsentiert.
Am letzten weihnachtlichen Veranstaltungstag wird der Weihnachtstraum mit einem Feuerwerk an den SalzeTerrassen verabschiedet.