- Start
- Weihnachtsmärkte 2022
- Nach Bundesland
- Niedersachsen
- Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel
Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel
Öffnungszeiten
23.11.2021 - 23.12.2021
MO | 11:00 - 21:00 Uhr |
DI | 11:00 - 21:00 Uhr |
MI | 11:00 - 21:00 Uhr |
DO | 11:00 - 21:00 Uhr |
FR | 11:00 - 21:00 Uhr |
SA | 11:00 - 21:00 Uhr |
SO | 11:00 - 21:00 Uhr |

Tourismus- & Reise-Informationen
Tourist-Information Wolfenbüttel
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 - 862 80
touristinfo@wolfenbuettel.de
www.lessingstadt-wolfenbuettel.de
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Die Lessingstadt Wolfenbüttel ist bekannt für ihre unzähligen Fachwerkhäuser, den Dichter und Aufklärer Gotthold E. Lessing und den weltweit erfolgreichen Kräuterlikör Jägermeister. Darüber hinaus kann man in Wolfenbüttel und im Nördlichen Harzvorland wunderbar Radfahren, Wandern und mit dem Kanu oder SUP die Oker entdecken sowie vortrefflich regionale Produkte genießen. Was haben nun aber das Ros‘, der Tannenbaum und die 1000 Lichter mit Wolfenbüttel zu tun?
Wenn man an die Weihnachtszeit denkt und sich dabei gedanklich am Heiligen Abend in die Kirche versetzt, dann klingelt es. Richtig, beim Ros‘ handelt es sich um das weltbekannte Weihnachtslied „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ von Michael Praetorius. Der Hofkapellmeister war über 30 Jahre lang in der Residenzstadt tätig und verfasste den Chorsatz für sein wohl berühmtestes Werk hier in der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis.
Der besondere Weihnachtsbaum ist nichts weniger als der allererste auf dem nordamerikanischen Kontinent. Friederike Riedesel ist ihrem Mann General Riedesel in die Gefangenschaft in den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefolgt. Dort hat sie nach überlieferten Quellen den ersten Weihnachtsbaum auf dem amerikanischen Kontinent aufgestellt. So brachte eine Wolfenbüttelerin diese ganz besondere Tradition in die neue Welt.
Die mehr als 1000 Lichter leuchten an über 400 Schwibbögen ab Einbruch der Dämmerung bis in den späten Abend in den Fenstern des historischen Rathauses am Stadtmarkt und bieten damit die zauberhafte Kulisse für den Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt. Seit 1585 ist der Markt ein beliebter Treffpunkt für die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler und Gäste aus nah und fern in der traditionsreichen Weihnachtstadt Wolfenbüttel.