- Start
- Weihnachtsmärkte 2025
- Nach Bundesland
- Europa
- Stille Nacht Orte
Stille Nacht Orte

Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden, das seine Reise um die Welt antrat und bis heute die Herzen der Menschen erfüllt. Im SalzburgerLand begegneten sich der Priester Joseph Mohr und der Lehrer Franz Xaver Gruber: Gemeinsam erschufen sie „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ und sangen es erstmals an Weihnachten 1818 in Oberndorf. Weitere sechs Stille-Nacht-Orte gibt es im SalzburgerLand: Allesamt Lebensstationen der beiden Männer, die sich nur für kurze Zeit trafen, aber durch eine lebenslange Freundschaft verbunden blieben. Und gemeinsam Weihnachten für immer veränderten.
Stadt Salzburg: Joseph Mohrs Kindheit, Schul-und Ausbildungszeit
Joseph Mohr wurde am 11. Dezember 1792 als uneheliches Kind einer Strickerin und eines Musketiers der fürsterzbischöflichen Garde in der Steingasse 31 in Salzburg geboren und verlebte dort seine Kindheit und Schulzeit. Getauft wurde er – wie schon W. A. Mozart – im Salzburger Dom. 1819 wurde er als junger Priester eingeladen, im Salzburger Dom die Fastenpredigt zu halten: Damit wurde ihm eine große Ehre zuteil.
Tourismus- & Reise-Informationen
Wiener Bundesstr. 23
A-5300 Hallwang
Bildergalerie
Videos
