Sommeracher WinterWeihNacht

Öffnungszeiten

14.12.2024 - 15.12.2024

SA12:00 - 20:00 Uhr
SO12:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Historischer Altort
Kirchplatz
97332 Sommerach

› zur Kartenansicht

 Unterkunft in Sommerach finden

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Sommeracher WinterWeihNacht“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.

Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

Anlässlich der Winterweihnacht in Sommerach laden die örtlichen Winzer- und Gasthöfe zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel ein. Über den sogenannten Sternenweg lassen sich die einzelnen Höfe und Orte erreichen, in denen Kunsthandwerk, hausgemachter Glühwein und vorweihnachtliche Leckereien angeboten werden. Die Kachelöfen laden zum Verweilen ein und bieten Platz zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit. Die Sommeracher Winterweihnacht sorgt mit ihrem ganz besonderen Flair für Begeisterung und stimmt auf die Weihnachtszeit ein.

Historischer Altort, Kirchplatz, 97332 Sommerach
Zur Routenplanung
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen - basierend auf 1 Nutzerbewertungen
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit
mehr lesen ... Bewertung von Dr. Götz-Ekkehart Sapper vom 16.12.2024

Durch einen Zufall erhielt ich am 15.12. 2024 Gelegenheit Sommerach und damit den wunderschönen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Gleich hinter dem eindrucksvollen Stadttor geht es los mit einem grandiosen Kellergewölbe mit einem Weihnachtsbasar. Ein paar Schritte weiter der Hof eines Winzers, der alte Rebstöcke für einen prächtigen, wärmenden Feuertopf verwendete, hier auch eine fantastische Bratwurst, von der ich gleich zwei essen musste. Der Höhepunkt war eine Weihnachts-Ansprache des Christkinds vor dem Rathaus, die zu Herzen ging. Begeistert hat mich auch die musikalische Darbietung der Jägergruppe mit Jagdhörner, und die Ansprache der Weinkönigin.
Die Eindrücke vom Rundgang durch das historische Sommerach mit seinen schönen Fassaden, den hübschen Innenhöfen und den überall gegenwärtigen Weihnachtsbasaren werden noch lange in mir nachklingen

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung