- Start
- Weihnachtsmärkte 2022
- Nach Bundesland
- Bayern
- Rothenburger Reiterlesmarkt
Rothenburger Reiterlesmarkt
Öffnungszeiten
26.11.2021 - 23.12.2021
MO | 11:00 - 19:00 Uhr |
DI | 11:00 - 19:00 Uhr |
MI | 11:00 - 19:00 Uhr |
DO | 11:00 - 19:00 Uhr |
FR | 11:00 - 20:00 Uhr |
SA | 11:00 - 20:00 Uhr |
SO | 11:00 - 20:00 Uhr |
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Rothenburger Reiterlesmarkt“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Der Duft nach gebrannten Mandeln und weißem Glühwein, festliche Weihnachtsklänge und allerhand kunsthandwerkliche Kostbarkeiten in den geschmückten Buden. Wo könnte ein Weihnachtsmärchen wohl eher wahr werden als in der Tauberstadt mit der weltweit einmaligen Dächer- & Türmelandschaft?
Mittelalterliche Traumkulisse
Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken und es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert. Begleitet wird der Reiterlesmarkt durch eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, z.B. hochkarätige Kirchenkonzerte. Höhepunkte des Marktes sind jedoch die Auftritte des „Rothenburger Reiterle“. Das namensgebende „Reiterle“ hat seinen Ursprung in grauer Vorzeit. Es galt unseren Vorfahren als Abgesandter einer anderen Welt, der zur Winterzeit mit den Seelen der Verstorbenen durch die Lüfte schwebte. Über die Jahrhunderte hat sich jedoch das Bild dieser mystischen Figur gewandelt.
Weihnachten zum Greifen nah
Eine wunderbare Ergänzung zum Besuch des Reiterlesmarktes ist ein Besuch des wohl bekanntesten Weihnachtsdorfes der Welt – dem von Käthe Wohlfahrt. Hier findet man fast alles, was zu einem traditionellen deutschen Weihnachtsfest gehört. In der ganzjährigen Ausstellung des „Deutschen Weihnachtsmuseums“ erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des traditionsreichen Familienfestes und die Entwicklung seiner Dekorationen.