- Start
- Weihnachtsmärkte 2025
- Nach Bundesland
- Bayern
- Rosenheimer Christkindlmarkt
Rosenheimer Christkindlmarkt
Öffnungszeiten
29.11.2024 - 24.12.2024
MO | 10:30 - 20:00 Uhr |
DI | 10:30 - 20:00 Uhr |
MI | 10:30 - 20:00 Uhr |
DO | 10:30 - 20:00 Uhr |
FR | 10:30 - 21:00 Uhr |
SA | 10:30 - 21:00 Uhr |
SO | 10:30 - 20:00 Uhr |
24.12. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Rosenheimer Christkindlmarkt“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Der Rosenheimer Christkindlmarkt, der jedes Jahr auf dem geschichtsträchtigen Max-Josefs-Platz veranstaltet wird, ist ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Feierlichkeiten in der Region. Dieser Markt, inmitten der beeindruckenden Architektur der Rosenheimer Innenstadt, bietet ein festliches Erlebnis, das Tradition und heimelige Atmosphäre miteinander verbindet.
Historische Schönheit trifft weihnachtliche Pracht
Der Max-Josefs-Platz in Rosenheim in Bayern, bekannt für seine historische Bausubstanz und die charmanten Fassaden der umliegenden Gebäude, wird in der Adventszeit zu einem pulsierenden Herzstück Rosenheims. Ein Spaziergang über den Markt bietet nicht nur wunderbare Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch ein eindrucksvolles Bild von Rosenheims historischer Pracht, verziert mit funkelnden Lichtern und festlichen Dekorationen.
Ein Schatzkästchen des Handwerks und der kulinarischen Genüsse
Der Rosenheimer Christkindlmarkt ist eine Oase für Freunde der Kunst und des Handwerks. Die Stände überraschen mit einer breiten Palette an handgefertigten Produkten, von traditionellem Schmuck bis zu modernen Kunstwerken. Darüber hinaus locken kulinarische Genüsse: Von duftendem Glühwein über gebrannte Mandeln bis hin zu regionalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Fest der Freude und Gemeinschaft
Dieser Weihnachtsmarkt ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen; es ist ein Treffpunkt, an dem Freunde und Familie zusammenkommen, um die Freude und die warme Atmosphäre der Weihnachtszeit zu teilen. Musikalische Darbietungen und kulturelle Veranstaltungen runden das Erlebnis ab und schaffen eine festliche und fröhliche Stimmung, die Jung und Alt begeistert.