Lenggrieser Kripperlweg

Öffnungszeiten

25.11.2022 - 06.01.2023

MO08:00 - 24:00 Uhr
DI08:00 - 24:00 Uhr
MI08:00 - 24:00 Uhr
DO08:00 - 24:00 Uhr
FR08:00 - 24:00 Uhr
SA08:00 - 24:00 Uhr
SO08:00 - 24:00 Uhr

Veranstaltungsort

Innenstadt
Rathausplatz 2
83661 Lenggries

› zur Kartenansicht

 Unterkunft in Lenggries finden

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Lenggrieser Kripperlweg“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

Zahlreiche Geschäfte, rund um Mode, Kulinarik, Geschenkartikel sowie Gesundheit und Wohlbefinden, in Lenggries sowie die Pfarrkirche St. Jakob präsentieren in der Advents- und Weihnachtszeit von Ende November bis zum 6. Januar in den Schaufenstern ihre Krippen aus Familienbesitz. Insgesamt 23 Aussteller gibt es im Ortszentrum von Lenggries in einem Umkreis von ca. 500 Metern, darunter auch Bäckereien, die Gemeindebücherei und die Pfarrkirche St. Jakob. Die Kunstwerke stammen meist aus Familienbesitz und versprechen viel Abwechslung. Zu sehen gibt es alpenländische, orientalische und Wurzelkrippen, die Figuren sind liebevoll gestaltet: mal handgeschnitzt aus Holz, mal kunstvoll modelliert aus Wachs, teilweise mit maßgeschneiderten Gewändern und sehr detailreich. 

Verbinden Sie einen Spaziergang auf dem Kripperlweg um die weihnachtliche “Lenggrieser Scheib’n” mit einem Weihnachts-Einkaufsbummel in Lenggries im Tölzer Land. Lenggries liegt im Isarwinkel und ist von Bergen umgeben, die zum Wandern und Skifahren einladen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Nähe zu den Königsschlössern in Bayern, darunter Schloss Neuschwanstein und Schloss Linderhof. In Lenggries gibt es auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Kloster Unterfarrnbach, das im 14. Jahrhundert gegründet wurde, und die St. Laurentius Kirche, die im Barockstil erbaut wurde. Die Stadt ist auch für ihre Kulinarik bekannt und bietet eine Vielfalt an Restaurants und Gaststätten.

Innenstadt, Rathausplatz 2, 83661 Lenggries
Zur Routenplanung
Schreiben Sie die erste Bewertung für diesen Weihnachtsmarkt.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung