Wildberger Klosterweihnacht

Öffnungszeiten

30.11.2024 - 01.12.2024

SA15:00 - 22:00 Uhr
SO11:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kosterhof 1
72218 Wildberg

› zur Kartenansicht

 Unterkunft in Wildberg finden

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Wildberger Klosterweihnacht“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.

Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

Die Wildberger Klosterweihnacht ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Ländle und findet im Klosterareal von Kloster Reuthin in der Schäferlaufstadt Wildberg statt. mit Über 50 Aussteller, eine Hobbykünstler-Ausstellung, ein vielseitiges Programm für Jung und Alt, mittelalterliche Klänge und 2 Bühnen prägen die Stimmung ebenso, wie die mit lebensgroßen Figuren und Schafen bevölkerte Krippe. Auf Zwergbummler warten Goldtalerregen, Geschichten vorlesen und der Nikolaus mit kleinen Geschenken.

Die Krippe im Torbogen: Eine Wildberger Weihnachtstradition

Die Krippe im Torbogen des Arrestturms ist längst eine geliebte Tradition in Wildberg und ein fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Seit 1993 schmücken die lebensgroßen Figuren, die von Volkmar Schmelzle gestaltet wurden, die Szenerie. Jahr für Jahr übernimmt die Familie Schmelzle liebevoll die Pflege und Dekoration der Krippe. Die Figuren wurden im Laufe der Zeit neu ausgestattet und erstrahlen jedes Jahr aufs Neue in festlichem Glanz.

Ein Besuch beim Weihnachtsmarkt in Wildberg ist ohne einen Abstecher zur Krippe kaum vorstellbar. Die detailreiche Szenerie lädt dazu ein, innezuhalten und die vielen kleinen, liebevoll gestalteten Elemente zu entdecken.

Ein unvergesslicher Moment in der Geschichte der Krippe ereignete sich 2011, als das Jesuskind plötzlich aus der Strohwiege verschwand. Die Besucher waren entsetzt, doch die Geschichte nahm eine glückliche Wendung: Nachdem Gisela Schmelzle in der Zeitung an die „Entführer“ appelliert hatte, das Kind zurückzubringen, lag das wohlbehaltene Jesuskind eines Morgens vor einer Haustür – bereit, wieder an seinen Platz in der Krippe zurückzukehren.

Die Krippe im Torbogen bleibt ein Symbol der Gemeinschaft und des weihnachtlichen Geistes in Wildberg. Ein Besuch lohnt sich, um diese einzigartige Tradition hautnah zu erleben.

 

Kosterhof 1, 72218 Wildberg
Zur Routenplanung
Durchschnittliche Bewertung: 1 von 5 Sternen - basierend auf 2 Nutzerbewertungen
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit
mehr lesen ... Bewertung von Kilian Schulze vom 26.11.2022

Kein Vergleich zu früher.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2022

8 von 10 Personen fanden das nicht hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Gabriela vom 02.12.2023

Ich vermisse das Ambiente in der Stadt.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2023

1 von 2 Personen fanden das hilfreich.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung