- Start
- Weihnachtsmärkte 2024
- Nach Bundesland
- Baden-Württemberg
- Weihnachtsmarkt Wolfegg
Weihnachtsmarkt Wolfegg
Öffnungszeiten
13.12.2024 - 15.12.2024
FR | 16:00 - 20:00 Uhr |
SA | 11:00 - 20:00 Uhr |
SO | 11:00 - 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Vogter Str. 4
88364 Wolfegg
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Weihnachtsmarkt Wolfegg“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region ist der Wolfegger Adventssmarkt, der am dritten Wochenende im Advent über drei Tage hinweg stattfindet. Ausgesuchte Aussteller bieten ein ausgefallenes Sortiment an handgefertigten Erzeugnissen, Kunsthandwerk und auch an Kulinarischem an. Die zauberhaften Marktstände und das heimelige Museumsdorf laden zum gemütlichen Verweilen ein. Inmitten der malerischen Kulisse der historischen Museumsgebäude finden sich Christbäume, Lichter und abends Feuerkörbe, die eine wohlige Stimmung zaubern. Nikolaus und sein Begleiter Knecht Ruprecht sind ebenfalls auf dem Adventsmarkt zu erleben. Auch musikalisch werden die Besucher auf die Weihnachtszeit eingestimmt: An allen Tagen spielen verschiedene Bläser- und Musik-Gruppen traditionelle weihnachtliche Weisen inmitten des Markts. Kulinarisch kommen die Besucher des Adventsmarkts im Bauernhaus-Museum Wolfegg ebenfalls nicht zu kurz: Es gibt natürlich Glühwein, Kinderpunsch oder Feuerzangenbowle. Über dem Herdfeuer in der historischen Museumsküche werden Waffeln und Pfannkuchen ausgebacken. Weihnachtliche Leckereien wie hausgemachtes Birnenbrot, heiße Maroni oder Schokoäpfel sind ebenfalls zu finden.
Besonders ist, das der Erlös gemeinnützigen Einrichtungen zugute kommt.