Weihnachtsmarkt & Sternstunden Waiblingen

Öffnungszeiten

28.11.2024 - 18.12.2024

MO12:00 - 20:30 Uhr
DI12:00 - 20:30 Uhr
MI12:00 - 20:30 Uhr
DO12:00 - 20:30 Uhr
FR12:00 - 22:00 Uhr
SA12:00 - 22:00 Uhr
SO12:00 - 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Marktplatz
71332 Waiblingen

› zur Kartenansicht

 Unterkunft in Waiblingen finden

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Weihnachtsmarkt & Sternstunden Waiblingen“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.

Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

Lassen Sie sich überraschen, verzaubern, verwöhnen auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt

Lassen Sie sich überraschen, verzaubern, verwöhnen. Gesäumt von Fachwerkgiebeln leben in herrlich nostalgischem Ambiente Kindheitserinnerungen wieder auf. Lichterglanz, Duft von Zimt & Orangen, kulinarische Genüsse, edles Kunsthandwerk bis zur Ikonenmalerei und stimmungsvolles Programm zaubern ein Wintermärchen für Groß & Klein. 

Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, während die Lichter des Weihnachtsmarktes in Waiblingen die dunklen Winternächte erhellen. Dieses zauberhafte Fest der Sinne entführt Besucherinnen und Besucher in eine besondere vorweihnachtliche Atmosphäre. Doch nicht nur der Markt selbst ist ein Highlight, auch die malerische Stadt Waiblingen hat einiges zu bieten. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Tradition, Geschichte und Weihnachtszauber.

Der Weihnachtsmarkt in Waiblingen lädt jedes Jahr Einheimische und Besucher dazu ein, die festliche Stimmung inmitten der historischen Altstadt zu erleben. Die liebevoll dekorierten Buden bieten eine Vielzahl an kunsthandwerklichen Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenkideen. Ob handgefertigter Schmuck, kunstvolle Holzarbeiten oder regional produzierte Leckereien - hier findet jeder das Passende für seine Liebsten oder sich selbst.

Während Sie über den Weihnachtsmarkt schlendern, können Sie auch einige der faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Der imposante Marktplatz, umgeben von Fachwerkhäusern, bietet einen einzigartigen Anblick und ist das Herzstück der Altstadt. Hier können Sie die historische Stadtkirche St. Andreaskirche bewundern, die mit ihrer prachtvollen Architektur und ihrem kunstvollen Innenraum beeindruckt. Auch das Alte Rathaus mit seinem charmanten Renaissance-Stil zieht die Blicke auf sich.

Ein absolutes Highlight ist die malerische Remsinsel, die sich entlang des Flusses Rems erstreckt. Hier können Besucherinnen und Besucher die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig den Blick auf die historische Bebauung der Stadt genießen. Die Remsinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zu Spaziergängen ein. Gerade während der Weihnachtszeit verwandelt sie sich in ein zauberhaftes Winterwunderland, das die Besucher in seinen Bann zieht.

Adventskalenderausstellung im Waiblinger Weihnachtskeller

Er ist in der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken und steigert die Vorfreude auf Weihnachten: der Adventskalender. Neben den vielen mit Süßigkeiten gefüllten Exemplaren gibt es aber auch ganz besondere Ausführungen, die das Warten auf Weihnachten verkürzen. Gedruckte Kalender, wie wir sie heute kennen, gibt es schon seit etwa 100 Jahren.

Begonnen hat die vorweihnachtliche Tradition mit Türchenkalendern, die jeden Tag mit neuen Bildern überraschten. Die Waiblingerin Ilse Erfurth hat eine Leidenschaft für diese Adventskalender entwickelt. Inzwischen hat sie eine beachtliche Sammlung von über 500 Exemplaren zusammengetragen. Darunter sind Kalender mit Stollen- oder Glühweinrezepten, aber auch außergewöhnlich gestaltete Exemplare, die Jung und Alt begeistern.

Während des Waiblinger Weihnachtsmarktes kann man die wunderbar unterschiedlichen Adventskalender im Kameralamtskeller - dem Waiblinger Weihnachtskeller - bestaunen und bei einem kleinen Plausch mit der Sammlerin erfährt man noch viel Wissenswertes über die Sammlung und die einzelnen Exemplare.

Marktplatz, 71332 Waiblingen
Zur Routenplanung
Durchschnittliche Bewertung: 3,8 von 5 Sternen - basierend auf 6 Nutzerbewertungen
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit
mehr lesen ... Bewertung von S.S. vom 27.11.2022

Sorry aber für 2x Pommes und 2x Glühwein erst mal 25 Euro und dann plötzlich ach Entschuldigung wir haben 3x Glühwein berechnet ... häää ... voll die abzocke ... aufpassen die verdienen sich dort auf Kosten anderer argloser Kunden eine goldene Nase... und dann noch mit Worten vom Stand besitzer ... Man könne auch woanders kaufen ... top Service... nie wieder meine euros in waiblinger weihnachtsmarkt

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2022

6 von 10 Personen fanden das nicht hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Markus Müller vom 30.11.2022

Glühweinpreis 4€, Bühnenprogramm, auf dem kleinen Marktplatz sind diverse Gastroständen mit breiten und leckeren, Geschenke gibt's auf dem Kunsthandwerkermarkt im Keller. Diverse Kinderaktionen. Ich finde den Markt sehr ansprechend.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2022

4 von 4 Personen fanden das hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Niko Schweer vom 09.12.2024

Ich war zu Besuch in Süddeutschland. Der Weihnachtsmarkt in Waiblingen ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die festliche Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten. Er hebt sich von den großen Märkten mit dem Massenangebot ab. Besonders beeindruckend ist das Angebot an Kunsthandwerk bei der Art verwandt im Schloßkeller, wo man einzigartige handgemachte Geschenke findet. Auch die Adventskalenderusstellung ist toll. Die heimelige Atmosphäre des Marktplatzes lädt zum Verweilen und zum Glühweintrinken ein, während die wunderschöne weihnachtliche Beleuchtung die Innenstadt in ein schönes und warmes Licht taucht. Klein aber fein ist es in Waiblingen zur Weihnachtszeit.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

mehr lesen ... Bewertung von M.A. vom 11.12.2024

Der Weihnachtsmarkt ist in Kombination mit dem Kunsthandwerk im Schlosskeller definitiv einen Besuch wert. Vor allem die Fachwerkhäuser sind so schön und die Beleuchtung. Zudem gibt es viel für Kinder, Kasperle, Karussell, Kinderprogramm - kommen gerne wieder.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

1 von 1 Personen fanden das hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von M.A. vom 11.12.2024

Der Weihnachtsmarkt in Waiblingen und die schöne Altstadt drum herum ist wahrlich ein wirklicher Geheimtipp!
Er ist ziemlich klein und daher perfekt für gemütliche Stunden vor Ort.
Das Rahmenprogramm ist dieses Jahr super aufgestellt. Vor allem für Kinder wird in der Kinderhütte viel geboten!
Rund ums Essen bekommt man alles was das Herz begehrt!
Wir gehen sehr gerne auf diesen Markt, gerade wegen der Größe und der Gemütlichkeit dort.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

mehr lesen ... Bewertung von Susan Carlizzino-Hoog vom 11.12.2024

Klein, aber fein - das fällt mir spontan beim Waiblinger Weihnachtsmarkt ein. Die lauschige, familiäre Atmosphäre setzt einen angenehmen Kontrapunkt zum engen Trubel und extremen Kommerz der großen Märkte. Was mir besonders gefällt, sind die beiden Ausstellungen, die Kalenderausstellung und das Kunsthandwerk der Artverwandt. Unbedingt anschauen! Auch für die Kleinen ist was geboten, vom Nikolaus übers Kasperletheater bis hin zum Karussell. Das allerdings steht meiner Meinung nach etwas im Abseits, wäre schöner, wenn es etwas mehr eingebettet wäre ins Geschehen. Leckereien für den Gaumen gibt es genug. Die beleuchteten Häuser rund um den Marktplatz schaffen eine so schöne vorweihnachtliche Stimmung, dass man in der Adventszeit gerne des öfteren über den Weihnachtsmarkt schlendert. Wirklich schön

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung