- Start
- Weihnachtsmärkte 2023
- Nach Bundesland
- Baden-Württemberg
- Weihnachtsmarkt Bad Boll
Weihnachtsmarkt Bad Boll
Öffnungszeiten
26.11.2022 - 22.11.2022
SA | 11:00 - 19:00 Uhr |
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Weihnachtsmarkt Bad Boll“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Rund 40 liebevoll dekorierte Marktstände voller Ideenreichtum geben dem Weihnachtsmarkt in Bad Boll besonderes Flair, der immer am Samstag vor dem 1. Advent in der Ortsmitte stattfindet. Chor & Bläserensemble stimmen musikalisch ein und Highlight für die Kinder ist der Besuch des Nikolaus, der kleine Überraschungen im Gepäck hat.
Bad Boll eignet sich als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele in der Region, die in weniger als einer Stunde erreichbar sind.Die Kulturmetropole Stuttgart mit ihren Museen, Theatern, der Staatsgalerie und Staatsoper oder die Zeugnisse der Staufer, wie die Klosteranlage Lorch oder das gut erhaltene „Wäscherschloss“, die Keimzelle ihrer Dynastie. Nördlich von Bad Boll stoßen Sie auch auf Zeugnisse der römischen Zeit, denn bei Lorch und Aalen verlief der Limes, dessen Überreste zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. In südlicher Richtung finden Sie Spuren der Urzeit, wie die weltberühmten Venusfigurinen im Urzeitmuseum Blaubeuren. Aber auch die Industriealisierung in der Region hat Sehenswertes hinterlassen. So machen das Märklinmuseum und das Museum im „Storchen“ in Göppingen leuchtende Augen, aber auch die Altstadt von Esslingen mit ihren mehr als 1.000 Denkmälern bietet bemerkenswerte Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Region.