Ringelblumen-Honigseife - Selbstgemachtes für den Gabentisch
Fantasievoll verpackt eine nicht alltägliche Geschenkidee
Das brauchen Sie…
* 250 g unparfümierte Seife
* 3 - 4 EL getrocknete Ringelblumenblüten
* 2 EL Sonnenblumenöl oder selbst gemachtes Ringelblumenöl (getrocknete Ringelblumenblüten locker in 1 Schraubdeckelglas füllen, mit Sonnenblumenöl übergießen, 1 Woche an warmem Ort ziehen lassen)
Für etwas härtere Seife
* 1TL Bienenwachspastillen (Apotheke od. vom Imker)
* 1 EL Honig
* filtrierter Saft ½ Zitrone
* 10 - 20 Tropfen ätherisches Litsea-Öl
So wird’s gemacht…
* Seife auf Küchenreibe möglichst fein raspeln
* Getrocknete Ringelblumenblüten im Mörser oder elektrischer Kaffeemühle pulverisieren
* Hälfte des Ringelblumen-Pulvers mit 100 ml kochendem Wasser überbrühen
* Sonnenblumen- oder Ringelblumenöl im Wasserbad erwärmen, Bienenwachs darin einschmelzen
* Seifenflocken, Ringelblumentee + Zitronensaft dazugeben
* Unter stetem Rühren zu homogener Masse verarbeiten
* Ringelblumenpulver, Honig + ätherisches Öl zufügen, gut unterrühren
* Die warme, elastische Seifenmasse in eine geölte Form drücken (z.B. Käse- oder Margarineschachtel)
* 1 - 2 Tage in der Form trocknen lassen
* Anschließend vorsichtig herauslösen + 2 - 4 Wochen an der Luft aushärten lassen
In Cellophanfolie, Wachspapier oder einem dicht schließenden Döschen verpacken…
Haltbarkeit
ca. 1 Jahr
Tipp
So kommt Farbe ins Spiel
Einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen oder auf Naturbasis mit getrockneten, in der Kaffeemühle fein gemahlenen Frauenmantelblättern (grün), Malven / Hibiscusblüten (rosa bis violett), Ringelblumenblüten (orange bis ocker).
Zur Beduftung empfehlen sich auch ätherische Essenzen, die besonders lang anhaltendes Aroma verströmen, wie Patchouli (erdig-würzig und Sandelholz (holzig-süß).