Winterurlaub im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land

Information

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Gerlosstraße 18
A-5730 Mittersill

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Winterurlaub im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.

Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

© Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, David Innerhofer
© Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, David Innerhofer
Nationalpark Hohe Tauern – unberührte Winterlandschaften

Sobald sich die erste Schneedecke auf Berg und Tal legt, ist klar: Der Winter ist da. Doch die weiße Pracht bleibt nicht unberührt: Große und kleine Tierspuren zeigen, dass die Natur nicht vollständig ruht – für Frischluftfreunde der perfekte Zeitpunkt, um die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern und den Lebensraum von Rotwild, Schneehase & Co. vielseitig zu erleben und zu erkunden.

Ein spannendes Programm lockt Naturliebhaber, Aktiv-Urlauber und Familien gleichermaßen in die idyllische Landschaft, deren Schönheit in der kalten Jahreszeit ihresgleichen sucht.

Mit erfahrenen Nationalpark-Rangern geht es bei Winter- und Schneeschuhwanderungen auf Erkundungstour – z. B. in den Rauriser Urwald, die stillen Sulzbachtäler oder den „Wiegenwald der Zirben“ im hochalpinen Stubachtal.

Wer die Tierwelt im Winter nahezu hautnah erleben möchte, sollte sich einer Wildtierfütterung anschließen. Nationalpark-Jäger führen zu einem abgelegenen Futterplatz im Habachtal, wo sowohl Rehwild als auch Rotwild – darunter auch kapitale Hirsche – mit Heu gefüttert werden. Nach einer kurzen, stillen Wanderung wartet eine Beobachtungshütte, von der aus man beste Sicht auf die majestätischen Tiere hat.

Und auch Skitourengeher kommen im Nationalpark Hohe Tauern voll auf ihre Kosten: Die Ruhe der Berge lädt dazu ein, an der frischen Luft zu entspannen und den Geräuschen der Natur zu lauschen. Währenddessen erklimmt man alpines Gelände und wird mit atemberaubenden Panoramablicken sowie einer schönen Abfahrt durch Firn- oder Tiefschnee belohnt.

Die acht Skigebiete in der Ferienregion zählen zu den vielleicht bestgehüteten Geheimtipps in den Alpen.

Bildergalerie

Winterliche Entdeckungsreise im Nationalpark Hohe Tauern

Winterliche Entdeckungsreise im Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark Hohe Tauern – unberührte Winterlandschaften

Nationalpark Hohe Tauern – unberührte Winterlandschaften

Winterliche Entdeckungsreise im Nationalpark Hohe Tauern

Winterliche Entdeckungsreise im Nationalpark Hohe Tauern

Lage / Anfahrt

Nationalpark Hohe Tauern, A-5730 Mittersill
Zur Routenplanung