- Start
- Winterurlaub
- Bergerlebnis Berchtesgaden - Winterurlaub in Berchtesgaden
Bergerlebnis Berchtesgaden - Winterurlaub in Berchtesgaden
Information
Bergerlebnis Berchtesgaden
Maximilianstr. 9
83471 Berchtesgaden
Tel.: 08652 - 65650-700
info@berchtesgaden.de
www.berchtesgaden.de
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Bergerlebnis Berchtesgaden - Winterurlaub in Berchtesgaden“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Berchtesgaden ist ein wahres Paradies für Winterfreunde, vor allem wenn die Landschaft im Winterschlaf so faszinierend still daliegt und sich von einer ganz anderen Seite präsentiert als im Sommer.
Winter-Wander-Land Berchtesgaden – unterwegs durch Berg und Tal
Nicht nur der einzige Alpennationalpark Deutschlands lockt zu stundenlangen Streifzügen durch die Natur. Winterwandern auf den insgesamt 200 Kilometern geräumter Winterwanderwege macht Freude und verspricht Entspannung. Tipp: Die kostenlos geführten Wanderungen des Nationalpark Berchtesgaden bieten interessante Informationen über Flora und Fauna.
Aus der Bahn – Rodelspaß auf den Berchtesgadener Naturbahnen
Acht Naturrodelbahnen locken rund um Berchtesgaden zum rasanten Ritt ins Tal. Drei davon sind mit einer Aufstiegshilfe – sprich Bus oder Sessellift – erschlossen, alle anderen erobert man aus eigener Kraft. Wer den Aufstieg geschafft hat, belohnt sich zuerst mit einem heißen Tee und Schokolade aus dem eigenen Rucksack, zieht den Schal enger, die Handschuhe über und los geht's mit dem Schlitten ins Tal.
Ab auf die Piste – Stemmschwung, Parallelschwung und kraftvoller Flow
Vor allem Genussskifahrer, Familien und Einsteiger finden in und um Berchtesgaden ein ideales Spielfeld. Mit der Naturschnee- Piste mit Panoramablick über moderate Abfahrten und internationale Wettkampfstrecken bis zum hochmodernen Skigebiet bieten die insgesamt 50 Abfahrtskilometer jede Menge Abwechslung. Hütteneinkehr natürlich inklusive.
Gleitvergnügen – Langlaufloipen mit Bergpanorama
Egal ob Skatingstil oder klassisch, ob supersportlich oder genussvoll, ob in der Wintersonne oder bei Flutlicht, Langlaufen bringt Freude und die Muskeln in Bewegung. Die Berchtesgadener Loipen ziehen sich ausgesprochen abwechslungsreich über weitläufige Wiesen und schneesichere Täler.
Schneeschuhwandern – auf breiten Sohlen über den Schnee stapfen
Zahlreiche Ziele rund um Berchtesgaden sind bestens auf Schneeschuhen zu entdecken. Der Zustieg erfolgt über verschneite Wanderwege, Almwiesen und durch lichte Wälder. Wer wenig Erfahrung mit Lawinenlagebericht, Schneebeschaffenheit und Orientierung im verschneiten Gelände hat, schließt sich einer geführten Schneeschuhwanderung an.
Wenn der Schnee staubt – Skitourenklassiker für Einsteiger und Cracks
Skibergsteigen hat in Berchtesgaden Tradition. Bereits vor dem Bau von Skiliften und lange vor dem aktuellen Boom dieser intensiven Variante des Skifahrens haben die Berchtesgadener ihre winterlichen Berge aus eigener Kraft erobert. Heute gibt es eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Vom moderaten Aufstieg auf urige Berghütten bis zur Zwei-Tages-Tour im Nationalpark Berchtesgaden und Abfahrten über präparierte Pisten oder Tiefschneehänge ist für jeden etwas dabei.
Die Jennerbahn – Wintertraum hoch über dem Königssee
In Schönau a. Königssee bringt die Jennerbahn Sonnenhungrige auf den Berg, Skifahrer auf die Piste und Schneeschuhwanderer auf aussichtsreiche Wege. Eine Rodelbahn für die ganze Familie wird für die Saison 22/23 neu angelegt. Schon die Fahrt mit den bodentief verglasten Kabinen der Jennerbahn ist ein genussvolles Erlebnis. An der Bergstation auf 1.800 Metern lädt das Restaurant JENNERALM mit großer Sonnenterrasse zur Einkehr ein, selbstverständlich mit Panoramablick auf die Bergwelt des Nationalparks Berchtesgaden.
Im Kinderland an der Talstation lernen Anfänger in der Skischule den richtigen Schwung, für die Kleinsten ist genügend Platz zum Toben. Erfahrene Skifahrer genießen die anspruchsvollen und bestens gepflegten Pisten vom Berg bis ins Tal. Für Tourengeher gibt es eine Aufstiegsspur.
Alle Termine und Highlights finden Sie unter www.jennerbahn.de
Berchtesgadener Advent
Es gibt viele Weihnachtsmärkte doch nur einen so wie in Berchtesgaden. Hier überzeugen nicht nur hochwertige Produkte, hausgemachte Schmankerl und bayerischer Glühwein sondern auch das Rahmenprogramm. Das königliche Schloss und die historischen Bürgerhäuser bilden einen idyllischen Rahmen für die rund 50 liebevoll geschmückten Adventshütten. Hier genießt man stimmungsvolle, adventliche Stunden in historischem Flair.
Familien und Kinder werden staunen, wenn der neue Kinderadvent im Kurgarten von Berchtesgaden seine Tore öffnet. Ponys, Esel, Hühner, Enten und Hasen gibt es zu bestaunen. Minizug und Karussell warten darauf bespielt zu werden. Täglich darf hier gemalt und gebastelt werden.
Die Öffnungszeiten zum Weihnachtsmarkt in Berchtesgaden stehen unter www.berchtesgadener-advent.de
Videos


