Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg

Öffnungszeiten

30.11.2024 - 15.12.2024

SA10:00 - 19:00 Uhr
SO10:00 - 19:00 Uhr

Jeweils Samstag und Sonntag

Veranstaltungsort

Wartburg
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach

› zur Kartenansicht

 Unterkunft in Eisenach finden

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.

Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

Weihnachtswelt des historischen Handels und schon fast vergessener Handwerkskünste

40 Handwerker & Händler bieten ihre Waren auf dem Historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach feil, Musikanten sorgen für kurzweilige Unterhaltung - und das in einzigartiger Kulisse. In den alten Mauern herrscht eine romantische Atmosphäre, der sich kein Neuzeitler zu entziehen vermag. Konzerte, Spielmänner, Gaukler, Puppenspieler und kulinarische Köstlichkeiten bereichern das Angebot. Träumen steht also nichts im Wege.

Eintritt
Wegezoll wird erhoben

Wartburg, Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach
Zur Routenplanung
Durchschnittliche Bewertung: 3 von 5 Sternen - basierend auf 3 Nutzerbewertungen
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit
mehr lesen ... Bewertung von Gerrit vom 26.09.2022

Ich bin gerne in Eisenach (hoffentliche neue Wahlheimatstadt) (am besten jedes Jahr) und ich habe mich in die Wartburgstadt verliebt!

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2021

10 von 15 Personen fanden das nicht hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Karin vom 11.12.2023

Leider war ich vom Weihnachtsmarkt auf der Wartburg 2023 enttäuscht. Der Eintritt für 10 Euro war zu teuer, auch mit Eintritt ins Museum. Ich hätte es gut gefunden, das zu trennen. Schlechte Beleuchtung, Stolperfallen, Schlamm und Matsch durch den Regen (wer es besser macht: auf dem Markt in der Stadt lag Holzmulch!!) nicht genügend Geschirr (wir mussten uns zu zweit einen Glühwein teilen), Busse waren mehr als voll und man muss ja noch einen großen Anstieg selbst bewältigen, von Gehbehinderten und älteren Personen also absolut nicht zu leisten, haben das Erlebnis erheblich getrübt. Schade, denn die Kulisse ist traumhaft.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2023

16 von 17 Personen fanden das hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Westerhoff vom 09.12.2024

Wir waren am Nikolaus Wochenende auf der schönen Wartburg. An einem der Eingänge wurde der Wegezoll von 10 Taler pro Person abverlangt. Diesen für 2 Personen entrichtet und weiter ging es Richtung Burg. Am Vorplatz angekommen die erste Ansammlung von Fressbuden. Leider, wie schon befürchtet total überteuert und Massenabfertigung von blasser Thüringer Bratwurst die man auf jedem X beliebigen Weihnachtsmarkt auch bekommt. Dann ging es weiter zu den Gauklern die sich auf einem kleinen kleinen Platz ( Wiese ) tummelten. Kaum Resonanz vom Publikum und wie überraschend die nächsten Fressbuden. Und Glühwein aus dem Kunststofftank. Natürlich auch wieder zu Höchstpreisen. Das kann man jetzt endlos fortsetzen....Überteuert zu horrenden Preisen. Für Familien unerschwinglich und auch unattraktiv muss man sagen. Die Stände mit Handwerk waren zu großen Teilen auch überteuert. Hausschuhe aus Schafswolle für 50 Euro!! Nur ein Stück entfernt dann Hausschuhe aus Schafswolle mit Ledersohle für 30 Euro ???? Abschließend noch etwas sehr positives. Unterhalb der Wartburg gibt es einen Foodtruck mit original Thüringer Bratwurst von der Metzgerei Uth zu fairen Preisen, die auch noch sehr gut schmeckt und einen weißen Traubenglühwein von einem Örtlichen Obsthof der richtig gut ist.
Kurzum Weihnachtsmarkt auf der Wartburg nicht zu empfehle.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

2 von 2 Personen fanden das hilfreich.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung