- Start
- Weihnachtsmärkte 2023
- Nach Bundesland
- Sachsen
- Weihnachtsmarkt Zwickau
Weihnachtsmarkt Zwickau
Öffnungszeiten
22.11.2022 - 23.12.2022
MO | 11:00 - 20:00 Uhr |
DI | 11:00 - 20:00 Uhr |
MI | 11:00 - 20:00 Uhr |
DO | 11:00 - 20:00 Uhr |
FR | 11:00 - 20:00 Uhr |
SA | 11:00 - 20:00 Uhr |
SO | 11:00 - 20:00 Uhr |
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Weihnachtsmarkt Zwickau“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Nah am Erzgebirge gelegen zählt der Zwickauer Weihnachtsmarkt zu den schönsten Deutschlands. Im besonderen Flair einer 900-jährigen Stadt erstreckt er sich über die gesamte Altstadt auf drei großen Marktplätzen. Insgesamt 140 liebevoll geschmückte Hütten reihen sich aneinander und sind auf kurzen Wegen gut erreichbar. Weihnachtliche Angebote, wie die traditionelle erzgebirgische Handwerkskunst mit ihren Schwibbögen, Rachermannln und Pyramiden, dekorativer Adventsschmuck, regionale Gaumenfreuden aus Sachsen und Spezialitäten aus verschiedenen Ländern locken Besucher aus nah und fern.
Märchenhaft historisch
Rund um den imposanten Dom St. Marien kann man Künstlern und Handwerkern bei Ihrer Arbeit zuschauen und einmalige Werke kaufen. Mit der Kettensäge entstehen beim Eisbildhauersymposium geschnitzte Figuren aus riesigen Eisblöcken und in der Nachbarschaft kunstvolle Figuren aus Holz. Gewerke des 19. und 20. Jahrhunderts präsentieren im Domhof ihre Handwerkskunst hinter liebevoll gestalteten Fassaden aus der Gründerzeit. Strahlende Kinderaugen sehen wir, wenn die kleinen Gäste dem Weihnachtsmann auf die Bühne folgen dürfen oder selbst Weihnachtswichtel spielen können. Denn neben der Märchenstraße und dem Märchenwald locken Angebote wie die Kinderbackstube, Kerzenziehen, Basteln oder Steine schleifen, um kleine Weihnachtsgeschenke selbst zu gestalten.
Traditionell musikalisch
Glück auf! Heißt es immer am dritten Advents- Samstag, wenn sich die Zwickauer Bergparade mit über 400 Habitträgern und Bergkapellen in Gang setzt und durch die Stadt marschiert. Glanzvollen Höhepunkt der Parade bildet dabei das traditionelle Bergkonzert.