- Start
- Weihnachtsmärkte 2024
- Nach Bundesland
- Sachsen
- Annaberger Weihnachtsmarkt
Annaberger Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten
29.11.2024 - 23.12.2024
MO | 10:00 - 19:00 Uhr |
DI | 10:00 - 19:00 Uhr |
MI | 10:00 - 19:00 Uhr |
DO | 10:00 - 19:00 Uhr |
FR | 10:00 - 20:00 Uhr |
SA | 10:00 - 20:00 Uhr |
SO | 10:00 - 20:00 Uhr |
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Annaberger Weihnachtsmarkt“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Einmal im Jahr erwachen die einzigartigen Schnitzfiguren der Marktpyramide in Annaberg-Buchholz zum Leben, mischen sich unters Volk und erzählen Stadt-, Bergbau- und Weihnachtsgeschichten. Besondere Anziehungspunkte sind Kinderweihnacht und Wichtelwelt, sowie 24 liebenswerte Miniaturwerkstätten. Dazu versprechen Bergmann- und Traditionsveranstaltungen besonderes Flair.
Schneeumhüllte, kleine Buden in spezieller Bauweise, stimmungsvolle Beleuchtung und himmlische Adventsdüfte. Auf dem Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz warten über 80 Händler auf die Besucher.
Annaberg ist berühmt für seinen Weihnachtsstollen. Der beste wird jedes Jahr zum 1. Advent nach einer großen Verkostung prämiert. Und auch die feinen Klöppelspitzen sind echte Handarbeit und ein individuelles Geschenk. Eine Besonderheit ist die Weihnachtsmannwerkstatt mit Wichtelstube. Hier haben nicht nur die kleinen Besucher die Möglichkeit, den fl eißigen Gehilfen des Weihnachtsmannes bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Und hier ist noch ein Tipp: Dort können die Kinder tolle Geschenke für Mama und Papa basteln. Auch kaputte Weihnachtsgegenstände werden dort liebevoll repariert. Samstags und sonntags gibt sich von 13 bis 17 Uhr der Weihnachtsmann höchstpersönlich die Ehre und verteilt Süßigkeiten an die vielen Kinder.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt durch das traditionelle Anschieben der Pyramide Ende November. Die Pyramide ist mit handgefertigten Schnitzereien verziert, die die Geschichte der Stadt erzählen. Zu diesem Anlass werden auch die Figuren lebendig und steigen vom Sockel herunter. Die Hauptstadt des Erzgebirges hält, was sie verspricht.