- Start
- Weihnachtsmärkte 2024
- Nach Bundesland
- Rheinland-Pfalz
- Burgweihnacht Cochem
Burgweihnacht Cochem
Öffnungszeiten
14.12.2024 - 15.12.2024
SA | 12:00 - 18:00 Uhr |
SO | 12:00 - 18:00 Uhr |
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Burgweihnacht Cochem“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Die Reichsburg Cochem lädt zu einem einmaligen vorweihnachtlichen Erlebnis ein: Das lebendige Krippenspiel in den historischen Burghöfen verleiht der Weihnachtsgeschichte einen besonderen Zauber. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Reichsburg wird die traditionelle Weihnachtsgeschichte von historisch gekleideten Laiendarstellern und echten Tieren zum Leben erweckt. Die Gäste begleiten Josef und Maria auf ihrer Herbergssuche, die sie von der Vorburg über verschiedene Stationen bis zur Krippe in Bethlehem führt. Dabei erleben die Besucher unter anderem das Lager der Hirten mit Schafen und einem wärmenden Feuer in der Vorburg, den Stall von Bethlehem und als Höhepunkt der 25-minütigen Führung die Ankunft der Heiligen Drei Könige, die dem Jesuskind ihre kostbaren Gaben überreichen, begleitet von Trompetenklängen und dem strahlenden Stern von Bethlehem.
Besonders Kinder sind von der eindrucksvollen Darstellung und den liebevoll inszenierten Szenen begeistert. Die prächtigen Kostüme, die lebendigen Tiere und die stimmungsvolle Atmosphäre hinterlassen bei Jung und Alt einen bleibenden Eindruck. Nach der Führung laden weihnachtlich geschmückte Stände mit Leckereien, heißen Getränken und festlichen Artikeln zum Verweilen ein. Genießen Sie die einzigartige Kombination aus traditionellem Weihnachtsmärchen und mittelalterlichem Ambiente.
Eintritt
HINWEIS
Keine Parkmöglichkeiten auf der Burg
Aufstieg über Fußweg oder mit der Weihnachts-Panoramabahn ab alter Moselbrücke