Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland

Öffnungszeiten

11.12.2024 - 15.12.2024

MI13:00 - 21:00 Uhr
DO13:00 - 21:00 Uhr
FR13:00 - 21:00 Uhr
SA11:00 - 21:00 Uhr
SO11:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Museums-Park
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

› zur Kartenansicht

 Unterkunft in Bedburg-Hau finden

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.

Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Springe direkt zu:

Beschreibung

©Stiftung Museum Schloss Moyland/Lokomotiv.de
©Stiftung Museum Schloss Moyland/Lokomotiv.de

Im romantischen Ambiente der märchenhaften Wasserschlosskulisse des Schloss Moyland versammelt sich einzigartiges Kunsthandwerk zum weihnachtlichen Stelldichein. Rund 100 Stände reihen sich entlang stimmungsvoll illuminierter Wege und locken mit originellen Geschenkideen, Unikaten und feiner Kulinarik. Abwechslungsreiches Programm gestaltet den Rahmen und die Märchenerzählerin verzaubert mit geheimnisvollen Geschichten.

Eintritt
Kinder und  Jugendliche bis 16 Jahren frei

...märchenhafte Wasserschlosskulisse

...märchenhafte Wasserschlosskulisse

...qualitätvolle, kreative Handarbeit

...qualitätvolle, kreative Handarbeit

Museums-Park , Am Schloss 4, 47551 Bedburg-Hau
Zur Routenplanung
Durchschnittliche Bewertung: 3,5 von 5 Sternen - basierend auf 5 Nutzerbewertungen
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit
mehr lesen ... Bewertung von Helmut Gey vom 19.11.2022

Wunderschöner Weihnachts-/Handwerksmarkt!
Bin ein langjähriger Fan/Besucher dieses tollen Marktes! Schade, das Corona die Freude etwas getrübt hat! Ich wünsche mir für die Zukunft, dass ich weiterhin viel Spaß/Freude haben werde!

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2021

5 von 7 Personen fanden das hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Heinz Stief vom 15.12.2023

Ein wirklich schöner Markt. Gemütlich und ganz tolle Atmosphäre.
Im Abschluss des Besuches war leider das Problem in der Absprache mit den Öfflichenverkehrsbetrieben. Beim Betreiber war niemanden wirklich bekannt wo die Haltestellen genau sind.

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2023

1 von 1 Personen fanden das hilfreich.

mehr lesen ... Bewertung von Gert vom 13.12.2024

Kunsthandwerkermarkt... Na ja..
Ich empfehle dieses Weihnachtsmarkt nicht, langweilig und dröge. Von den Ausstellern insgesamt fünf die interessante Sachen ausgestellt haben! Gastronomiemäßig kaum Auswahl: Bratwurst, Reibekuchen, Flammkuchen, Waffeln....
Nicht zu empfehlen

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

mehr lesen ... Bewertung von Jürgen S. vom 13.12.2024

Insgesamt absolut enttäuschend!
Ich hatte im Vorfeld viel Gutes über diesen Weihnachtsmarkt gehört und hatte daher entsprechende Erwartungen. Diese haben sich leider auch nicht ansatzweise erfüllt. Handwerkermarkt? Warum diese Bezeichnung? Nicht an einem der vielen „Handwerker-Stände“ wurde tatsächlich Handwerksarbeit, also Handwerk, ausgeführt, es wurde lediglich versucht, bereits fertige Produkte an den Kunden zu bringen. Zudem zu Preisen, bei denen einem schwindelig werden konnte. In den allermeisten Fällen wurden vollkommen überhöhte Preise aufgerufen, was bei Betrachtung der beworbenen Produkte umso unverständlicher war. Am Negativsten empfand ich allerdings dem „kulinarischen“ Part. Trinkschokolade Marke Chocomel, die Pappkartons unübersehbar drapiert, für 3,50-4,00€, Bratwürste die weiß geblieben sind in labbrigen Brötchen für 4€ plus sowie Flammkuchen von mittlerer Pizza-Größe für sage und schreibe 11€. Da kann einem sowohl in kulinarischer als auch finanzieller Hinsicht der Appetit ordentlich vergehen, ganz ehrlich. Und Familien-freundlich ist eine solche Preispolitik definitiv auch nicht. Das Einzige, was wirklich uneingeschränkt schön anzuschauen war, ist das das Schloss und der Schlosspark. Aber auch den kann man sich besser im Jahresverlauf anschauen und nicht anlässlich dieses wirklich traurigen Weihnachtmarktes, für den zudem auch noch Eintrittsgeld in Höhe von 7,50€ fällig war. Auch wenn dafür kostenfrei geparkt werden könnte. Mein Fazit daher: Ein Besuch lohnt überhaupt nicht!

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

mehr lesen ... Bewertung von Jürgen S. vom 15.12.2024

Insgesamt absolut enttäuschend!
Ich hatte im Vorfeld viel Gutes über diesen Weihnachtsmarkt gehört und hatte daher entsprechende Erwartungen. Diese haben sich leider auch nicht ansatzweise erfüllt. Handwerkermarkt? Warum diese Bezeichnung? Nicht an einem der vielen „Handwerker-Stände“ wurde tatsächlich Handwerksarbeit, also Handwerk, ausgeführt, es wurde lediglich versucht, bereits fertige Produkte an den Kunden zu bringen. Zudem zu Preisen, bei denen einem schwindelig werden konnte. In den allermeisten Fällen wurden vollkommen überhöhte Preise aufgerufen, was bei Betrachtung der beworbenen Produkte umso unverständlicher war. Am Negativsten empfand ich allerdings dem „kulinarischen“ Part. Trinkschokolade Marke Chocomel, die Pappkartons unübersehbar drapiert, für 3,50-4,00€, Bratwürste die weiß geblieben sind in labbrigen Brötchen für 4€ plus sowie Flammkuchen von mittlerer Pizza-Größe für sage und schreibe 11€. Da kann einem sowohl in kulinarischer als auch finanzieller Hinsicht der Appetit ordentlich vergehen, ganz ehrlich. Und Familien-freundlich ist diese Preisgestaltung definitiv auch nicht. Das Einzige, was wirklich uneingeschränkt schön anzuschauen war, ist das das Schloss und der Schlosspark. Aber auch den kann man sich besser im Jahresverlauf anschauen und nicht anlässlich dieses wirklich traurigen Weihnachtmarktes, für den zudem auch noch Eintrittsgeld in Höhe von 7,50€ fällig war. Auch wenn dafür kostenfrei geparkt werden könnte. Mein Fazit daher: Ein Besuch lohnt überhaupt nicht!

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2024

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung