- Start
- Weihnachtsmärkte 2021
- Nach Bundesland
- Niedersachsen
- Weihnachtsmarkt Wintermärchen Buxtehude
Weihnachtsmarkt Wintermärchen Buxtehude
Öffnungszeiten
MO | 11:00 - 21:00 Uhr |
DI | 11:00 - 21:00 Uhr |
MI | 11:00 - 21:00 Uhr |
DO | 11:00 - 21:00 Uhr |
FR | 11:00 - 21:00 Uhr |
SA | 11:00 - 21:00 Uhr |
SO | 11:00 - 21:00 Uhr |
Der 'Weihnachtsmarkt Wintermärchen Buxtehude' findet in 2020 Corona-bedingt nicht statt
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Weihnachtsmarkt Wintermärchen Buxtehude“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Buxtehudes Altstadt verwandelt sich während der Adventszeit in eine zauberhafte Wintermärchen-Landschaft, voller spannender Attraktionen. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Schmalzkuchen - all das durchzieht die Gassen und Straßen Buxtehudes und dämpft sie in eine wohlduftende Märchenwelt mit vielen Aktionen für Groß und Klein. In etwa 40 Holzbuden bietet der Markt Kunsthandwerk, winterliche Spezialitäten sowie Selbstgenähtes und –gestricktes. An einigen Tagen ist auch der Nikolaus unterwegs und verteilt Süßes an die kleinen Besucher.
Romantischer Märchenwald mit Märchenfiguren
Highlight und Zentrum des Marktes ist das winterlich geschmückte Wäldchen auf dem Rathausplatz mit seiner gemütlichen Atmosphäre. Die mit Lichterketten dekorierten Buden und Karussells, eine Grimm-Bildergalerie mit beleuchteten Märchenmotiven und Märchenrätseln sowie lebensgroße Märchenfiguren erwarten die Besucher. Das Historische Rathaus wird durch eine winterlich, märchenhafte Illumination gestaltet und am Wochenende wird der Kurzfilm „Has´und Igel“ auf die Rathaus-Wand projiziert. Musikgruppen und Chöre sorgen für adventliche Stimmung und laden die Besucher zum Mitsingen ein.
Adventskalender und Weihnachtspostamt
Täglich dürfen Kinder wieder ein Türchen des Adventskalenders öffnen. Am ersten Adventswochenende öffnet in der Wintermärchen-Bude das Weihnachtspostamt: Kinder können ihre Weihnachtswünsche für das Christkind aufschreiben – die Wunschzettel können vor Ort gestaltet werden, fertige im Postamt abgegeben werden. Alle Wünsche werden in Wintermärchen-Briefumschlägen zum Christkind-Postamt in Himmelpforten gebracht. In der Wintermärchen-Bude am Historischen Rathaus finden abwechselnd Theater und Bastel-Mitmach-Aktionen für Kinder statt, an jedem Mittwoch können Knusperhäuser verziert oder Kekse gebacken werden. Insgesamt laden über 150 geschmückte Bäumchen mit hellerstrahlenden Lichtern alle Besucher ein, die Hansestadt zu besuchen und ihre Augen zum Strahlen zu bringen.