- Start
- Weihnachtsmärkte 2023
- Nach Bundesland
- Niedersachsen
- Weihnachtsmarkt Bennigsen Auf dem Rittergut in Springe
Weihnachtsmarkt Bennigsen Auf dem Rittergut in Springe
Öffnungszeiten
03.12.2022 - 04.12.2022
SA | 15:00 - 21:00 Uhr |
SO | 14:00 - 19:30 Uhr |
Veranstaltungsort
Rittergut Bennigsen
Am Gut 1
31832 Springe - Bennigsen
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Weihnachtsmarkt Bennigsen Auf dem Rittergut in Springe“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Schlendern Sie durch den duftenden Weihnachtswald aus frischen Nordmanntannen vorbei an den geschmückten Holzhütten auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut in Springe, welches festlich und stilvoll beleuchtet ist, und kosten Sie die eine oder andere winterliche Leckerei. Auch die Kunsthandwerker bieten allerlei Kunstwerke an. Von Holz- über Stoff- bis hin zu Tonarbeiten gibt es vieles zu bewundern. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt Bennigsen von kostenlosen Gospelkonzerten, Chorkonzerten, weihnachtlichen Livemusikklängen, einem historischen Kinderkarussel, großer Weihnachtsbaumverlosung von Nordmanntannen und dem Besuch des Weihnachtsmannes.
Das Rittergut Bennigsen ist seit mehr als 700 Jahren Stammsitz des niedersächsischen Adelsgeschlechtes von Bennigsen ist. Bereits 1990 übernahm Roderic von Bennigsen das Gut und wandelte den Besitz in eine Kulturstätte um, welches seit 1995 die Heimat des Sommerfestival Rittergut Bennigsen war und auf dem namhafte Künstler und international tätige Orchester auftraten. Der neue Gutsherr Immanuel von Bennigsen restauriert aufwändig, seit mehreren Jahren, den über 700 Jahre alten Familienstammsitz um Ihn wieder für die Bevölkerung öffnen zu können.
Eintritt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren