Advent in Mondsee

Öffnungszeiten

18.11.2022 - 18.12.2022

FR15:00 - 21:30 Uhr
SA10:30 - 21:30 Uhr
SO10:30 - 21:30 Uhr

Jeweils Freitag bis Sonntag

Eröffnungstag 17:00 - 21:30

Veranstaltungsort

Marktplatz, Kirchenplatz
Dr. Franz Müller Str. 3
A-5310 Mondsee

› zur Kartenansicht

Tourismus- & Reise-Informationen

Tourismusverband Mondsee-Irrsee
Dr. Franz Müller Str. 3
A-5310 Mondsee

Tel.: +43 6232 - 2270

mondsee.salzkammergut.at

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zur Absage des „Advent in Mondsee“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung nicht stattfindet, dann haben wir dies bei den Öffnungszeiten vermerkt. Wir bitten Sie vor einem geplanten Besuch des Weihnachtsmarktes daher, sich ebenfalls die Website der jeweiligen Region anzusehen bzw. direkt den lokalen Tourismusverband zu kontaktieren.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.

Gratiskatalog anfordern

Mondsee
Mondsee
Europa
Advent in Mondsee
Die Zeit der Vorfreude auf das Christkind, mit all ihren Bräuchen und Traditionen, ist kaum an einem Ort so authentisch und ursprünglich erlebbar wie im...
Springe direkt zu:

Beschreibung

© TVB Mondsee-Irrsee, Wolfgang Weinhäupl
© TVB Mondsee-Irrsee, Wolfgang Weinhäupl
Advent in Mondsee – eine ruhige Zeit

Advent, das ist die Zeit in der Kindheitserinnerungen wieder aufleben: Bratapfelduft, Märchen vorm Kaminfeuer und natürlich die Zeit der Vorfreude auf das Christkind. Diese Vorfreude mit all ihren heimischen Bräuchen ist an kaum einem Ort so authentisch und ursprünglich erlebbar wie in Mondsee.

Kulinarisch verwöhnt der Advent am Marktplatz Mondsee vor der malerischen Basilika mit seinen vielen Köstlichkeiten – seien es Glühmost, die Bauernkrapfen und Pofesen, eine herzhafte Bosna oder Maroni aus der Feuerschale. Freunde des Kunsthandwerks kommen im gotischen Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters auf ihre Kosten. Witterungsgeschützt bieten viele regionale Aussteller auf dem Adventmarkt Mondsee in dem beeindruckenden Bauwerk aus dem 15. Jahrhunderts ein buntes Potpourri handgemachter Waren und Geschenkideen an.

Besinnlicher Rückzugsort: Der Betchor

Der Betchor in den Räumlichkeiten des Klostermuseums ist in der oft hektischen Adventzeit ein stiller Ort des Rückzugs und eine Möglichkeit, sich auf den ursprünglichen Gedanken des Advents rückbesinnen zu können. So finden hier zum Beispiel Lesungen und Konzerte statt.

Eine Besonderheit ist die klösterliche Stiege im ehemaligen Benediktinerstift, die bereits der berühmte italienische Schriftsteller Umberto Eco für einen seiner erfolgreichsten Romane „Der Name der Rose“ als Inspiration nutzte. Zu guter Letzt locken die Perchtenmasken- und Krippenausstellung jährlich viele Interessierte in den Konradraum des gotischen Kreuzgangs.

Weihnachtliches Rahmenprogramm

Rund um den Advent in Mondsee wartet ein großes Rahmenprogramm auf die Gäste: Hören Sie sich eines der Adventkonzerte an, bestaunen Sie die mutigen Schwimmenden der Wasserrettung beim Christbaumtauchen im eiskalten Mondsee oder lernen Sie das Fürchten beim Perchtenlauf am Marktplatz in Mondsee.

Das gesamte Programm zum Advent in Mondsee, Infos und Öffnungszeiten finden Sie auf www.mondsee.at/advent.

Adventmarkt Mondsee

Adventmarkt Mondsee

Schneegestöber am Adventmarkt in Mondsee

Schneegestöber am Adventmarkt in Mondsee

Handgemachtes am Mondseer Adventmarkt

Handgemachtes am Mondseer Adventmarkt

Advent in Mondsee

Advent in Mondsee

Der Mondsee im Winter

Der Mondsee im Winter

Krippe in der Basilika Mondsee

Krippe in der Basilika Mondsee

Rund um den Advent in Mondsee wartet ein großes Rahmenprogramm auf die Gäste

Rund um den Advent in Mondsee wartet ein großes Rahmenprogramm auf die Gäste

Marktplatz, Kirchenplatz, Dr. Franz Müller Str. 3, A-5310 Mondsee
Zur Routenplanung
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen - basierend auf 3 Nutzerbewertungen
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit
mehr lesen ... Bewertung von Kathrin Haas vom 05.12.2019

Traumhaft schöner Weihnachtsmarkt. Bietet ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen, Handwerk, Kunst, Kulinarik uvm. und hat sich sein traditionelles Flair dennoch erhalten!

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2019

mehr lesen ... Bewertung von Lea K. vom 10.12.2019

Ein sehr schöner, traditioneller Adventmarkt. Im gothischen Kreuzgang findet man sehr schönes Kunsthandwerk, auch eine Krippenausstellung konnten wir besichtigen, für die Kinder war die Welt der Steine, eine sehr tolle LEGO- Ausstellung ein Highlight! Als kleine Keksbäcker konnten sich die Kids in der Kinderbackstube probieren, sehr leckere Kekse :) Kulinarische Köstlichkeiten wurden am Platz vor der eindrucksvollen Basilika angeboten! Umrandet wurde das Ganze mit weihnachtlichen Weisen, von einem Chor und Jadghornbläser am Marktplatz, ein Kinderchor und auch ein Blockflötenkonzert fand im beeindruckenden Betchor der Basilika St. Michael statt. Wir kommen gerne wieder!!

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2019

mehr lesen ... Bewertung von Doris vom 10.12.2019

Ein sehr besinnlicher Adventmarkt, mit wunderschöner Ausstellung in der Kirche: der Duft von Zirbenholz, der Geschmack außergewöhlicher Senfspezialitäten, kreative-besinnliche Krippenvariationen, kuschelige Schafwollsocken, glinzernde Schmuckstücke, handgemacht Weihnachtsspezialitäten der Standler (Kasspätzle und Bosner ein Muss) ... ein absoluter vorweihnachtlicher Pflichttermin

Detailbewertungen:
Ambiente
Warenangebot
Rahmenprogramm
Kulinarik-Angebot
Glühwein, Punsch & Co
Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung gilt für das Jahr 2019