- Start
- Weihnachtsmärkte 2024
- Nach Bundesland
- Brandenburg
- Weihnachtsmarkt im Ofen- und Keramikmuseen Velten
Weihnachtsmarkt im Ofen- und Keramikmuseen Velten
Öffnungszeiten
14.12.2024 - 15.12.2024
SA | 13:00 - 20:00 Uhr |
SO | 11:00 - 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Museumshof des Ofen- und Keramikmuseen Velten
Wilhelmstraße 32/33
16727 Velten
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Weihnachtsmarkt im Ofen- und Keramikmuseen Velten“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten ehemaligen Ofenfabrik A. Schmidt, Lehmann & Co. lädt der Veltener Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende zu einem stimmungsvollen Erlebnis für die ganze Familie ein. Der gemeinnützige Förderverein Ofen- und Keramikmuseen Velten e.V. organisiert diesen besonderen Markt, der seit Jahren Besucher aus Berlin und dem Brandenburger Umland begeistert.
Über dreißig Stände von Kunsthandwerkern, kreativen Kleinunternehmern und Vereinen laden zum Schlemmen, Kaufen und Mitmachen ein. Ob Quarkkeulchen, Crêpes, gebrannte Mandeln oder Glühwein - kulinarische Köstlichkeiten fehlen ebenso wenig wie kunstvolle Handarbeiten und einzigartige Geschenkideen. Der Markt bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Freunde und Familien treffen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen können.
Ein besonderes Highlight ist das vielfältige Angebot für Kinder. In der TonEntdecker-Werkstatt und an verschiedenen Bastelstationen können die Jüngsten kreativ werden. Stockbrotbacken und das gemütliche Fördervereinscafé laden die ganze Familie ein, sich zu stärken und die winterliche Stimmung zu genießen. Auch die Museen mit ihren spannenden Ausstellungen stehen allen Besuchern offen: Neben der Sammlung zur Geschichte der Heizkultur und den Werken der Keramikerin Hedwig Bollhagen können die Gäste die aktuelle Sonderausstellung zu den baukeramischen Arbeiten des Künstlers Charles Crodel (1894-1972) bestaunen, den eine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Bollhagen verband.
Ein weiteres Highlight ist der von Kindern gestaltete zuckerbunte Lebkuchenofen. Die Bäckerei Plentz stellt dafür eigens Lebkuchen im Kachelformat zur Verfügung, die im Museum verziert und zu einem phantasievollen Ofenmodell zusammengesetzt werden. Mit Feuerschalen, Lichterlabyrinth und Bratapfelduft bietet der Weihnachtsmarkt eine heimelige Atmosphäre, die perfekt in die winterliche Jahreszeit passt.
Ein ganz besonderer Blickfang ist der wohl größte Adventskalender Brandenburgs, der in der Fassade der Ofenfabrik erstrahlt. Seit dem 1. Dezember zählt er mit seinen beleuchteten Fabrikfenstern die Tage bis Weihnachten und unterstreicht die festliche Stimmung in Velten.
Der Veltener Weihnachtsmarkt ist ein Ort, an dem sich Tradition und Kreativität treffen, ein Erlebnis, das Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt und unvergessliche Momente schafft.