- Start
- Weihnachtsmärkte 2025
- Nach Bundesland
- Baden-Württemberg
- Weihnachtsmarkt Ulm
Weihnachtsmarkt Ulm
Öffnungszeiten
25.11.2024 - 22.12.2024
MO | 10:00 - 20:30 Uhr |
DI | 10:00 - 20:30 Uhr |
MI | 10:00 - 20:30 Uhr |
DO | 10:00 - 20:30 Uhr |
FR | 10:00 - 20:30 Uhr |
SA | 10:00 - 20:30 Uhr |
SO | 10:00 - 20:30 Uhr |
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zu Änderungen der Termine und Öffnungszeiten des „Weihnachtsmarkt Ulm“ kommen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, sind diese vermerkt. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch der Veranstaltung zusätzlich auf der Website des jeweiligen Weihnachtsmarktes oder der jeweiligen Region, bzw. kontaktieren Sie direkt den lokalen Tourismusverband.
Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten.
Beschreibung

Festlich dekorierte Holzbuden verwandeln den Markt in eine kleine Stadt in der Stadt. Kulinarische Spezialitäten, Kunsthandwerk und, Christbaumschmuck, für Kinder Karussells und ein Schafstall mit lebenden Tieren machen den Weihnachtsmarkt in Ulm auf dem Ulmer Münsterplatz vier Wochen zum wichtigsten Ereignis in der Donaustadt. Der Münsterplatz, direkt vor dem höchsten Kirchturm der Welt, ist der Mittelpunkt der Stadt.
Zu Füßen des gotischen Münsters mit dem prachtvollen Portal und höchsten Kirchturm der Welt ist der Ulmer Weihnachtsmarkt alljährlich Anziehungspunkt für über eine Million Besucher. Mit heimeligen Budengassen, all dem Weihnachtlichen in reich geschmückten Hütten und mit der anmutigen Kulisse ist er einer der schönsten Märkte Deutschlands. Glühweinstände und feinste Weihnachtsspezialitäten versprühen einzigartigen Duft und sanfte, weihnachtliche Klänge begleiten die Gäste beim Bummel durch die romantischen Gassen des glitzernden Budendorfes. Über 120 festlich geschmückte Stände laden ein zum Schauen, Genießen und Kaufen. Zum Entzücken der Kinder gibt es die „Märchenjurte“ – ein gemütliches, beheiztes Zelt voller Geschichten und Besinnlichkeit. Täglich werden hier Märchen lebendig und Theaterstücke gespielt. Zwischen den Spielterminen gibt es Bücher zum Lesen und pädagogische Betreuung.
Neben dem Märchenzelt wartet der Markt mit weiteren Besonderheiten auf: für Genießer die Präsentation handwerklicher Pralinen- und Schokoladenmacher-Kunst und die „Lebende Krippe“ vor dem Münsterportal bezaubert mit lebensgroßen Krippenfiguren. Eine besondere Attraktion ist die historische Glashütte, in der wie vor tausend Jahren Glas geschmolzen und vor den Augen der Zuschauer zu Kunstwerken gestaltet wird. Festliche Orgelkonzerte im Münster runden das vielfältige Angebot ab.
Advent in der Münsterstadt – spüren Sie beim Klang des Porzellanglockenspieles nicht nur etwas von Weihnachten, sondern auch etwas von der reichen Geschichte der Reichsstadt an der Donau.