Zauberhafter Rothenburger Reiterlesmarkt

Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg mit dem „Reiterlesmarkt“ vom 29. November bis 23. Dezember 2013 in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt bereichert.
Begleitet wird der traditionsreiche Reiterlesmarkt durch eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen. Höhepunkte des Marktes sind jedoch die Auftritte des „Rothenburger Reiterle“. Es hat seinen Ursprung in grauer Vorzeit und galt unseren Vorfahren als Abgesandter einer anderen Welt, der zur Winterzeit mit den Seelen der Verstorbenen durch die Lüfte schwebte. Während man früher vor dieser unheimlichen Figur zitterte, freuen sich heute Groß und Klein auf sein Erscheinen.
Der inzwischen freundliche Bote ist auch bei der feierlichen Eröffnung am 29. November um 17 Uhr dabei. Auch heute noch werden die verwinkelten Gassen und Plätze um das Rathaus, seine Gewölbe und der Marktplatz von Buden gesäumt, an denen altdeutsches Weihnachtsgebäck, der beliebte weiße Glühwein sowie kunsthandwerkliche kleine und große Kostbarkeiten als Erinnerung und Geschenke feilgeboten werden.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol