Winterzauber mit der Schneekönigin

Vom 25. November bis 23. Dezember 2016 verwandelt sich der Coburger Marktplatz, eingebettet zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei, in eine kleine Weihnachtsstadt.
Zur Eröffnung des Coburger Weihnachtsmarktes ziehen die Coburger Kinder mit Laternen durch die Altstadt zum Markt, auf dem die Händler ihre Verkaufshäuschen mit Märchenfiguren, Tannengrün und glitzernden Lichtern geschmückt haben. Glühwein, Punsch, Deftiges, Süßes und Pikantes sowie das offene Kaminfeuer machen Lust, noch länger am Weihnachtsmarkt zu bleiben, genauso wie die „lebende Werkstatt“ der Kunsthandwerker und das nostalgische Kinderkarussell. Für Musik sorgen Chöre und Kapellen und an den Wochenenden kann man bei einer Kutschfahrt Coburgs Innenstadt entdecken. Märchenhaft wird es im Landestheater Coburg bei den Aufführungen der „Schneekönigin“.
Zur „Musik bei Kerzenschein“ lädt am 3., 10. und 17. Dezember 2016 die frisch sanierte Kirche St. Moriz ein. Am 18. Dezember 2016 findet in der Morizkirche zudem das traditionelle Weihnachtskonzert des Coburger „Collegium musicum“ statt. Es erklingen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Michael Haydn.
Weitere News
- 10.02.2023 Winterurlaub in der Zillertal Arena - entdecke die Highlights im Winter 2023
- 10.02.2023 Winterfreuden in Kärnten auf der Sonnenseite der Alpen
- 08.02.2023 Vom Bad im Eis bis zum Wandern bei Vollmond am Ochsenkopf
- 07.02.2023 Genieße die perfekte Kombi aus Neuschnee und Sonne pur
- 07.02.2023 Neue Fritz-Fischer-Loipe in Ruhpolding und noch mehr Winter im Chiemgau Anfang 2023
- 30.01.2023 Winterfreuden für die ganze Familie 2023 in der Erlebnisheimat Erzgebirge