Wichteltrödelmarkt erstmals in Gotha
Noch freie Restplätze für den Gothaer Trödelmarkt zur Weihnachtszeit
Am Samstag, den 13. Dezember 2014 organisiert die KulTourStadt Gotha GmbH erstmals den Wichteltrödelmarkt in der Stadthalle Gotha. In weihnachtlicher Trödelatmosphäre darf gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. Besucher können von 11 bis 19 Uhr nach schönen Liebhaberstücken Ausschau halten, und vielleicht sogar das ein oder anderen Weihnachtsgeschenk ergattern.
Interessierte Hobbytrödler können bis zum 22.11.2014 einen Standplatz für den Wichteltrödelmarkt reservieren und die Stadthalle zu einem Weihnachtsbasar verwandeln. Teilnehmen am Wichteltrödelmarkt können ausschließlich Privatpersonen. Stände von professionellen und gewerblichen Flohmarkthändlern sind nicht vorgesehen.
Für den Standplatz mit einer Größe von 3 x 2 Metern fallen 15,00 Euro Platzgeld an, für einen Doppel-Standplatz mit 6 x 4 Metern zahlt man 30 Euro.
Das notwendige Anmeldeformular erhalten Interessenten im Bürgerbüro des Neuen Rathauses, an der Infothek im historischen Rathaus, im Gothaer Mehrgenerationenhaus, im Gotha-Laden, im Lucas-Cranach-Haus am Hauptmarkt 17 und der Tourist-Information am Hauptmarkt 33. Oder ganz bequem im Internet unter www.kultourstadt.de/stadtmarketing/feste-und-maerkte.html
Weitere Informationen zu den Trödelmärkten und die Anmeldeunterlagen gibt es ebenfalls im Internet auf www.kultourstadt.de sowie telefonisch bei Frau Anne-Kathrin Habermann unter 03621/510-442.
Weitere News
- 19.02.2021 Im Fichtelgebirge ist überhaupt nix los?
- 22.12.2020 Absage der fränkischen Ochsenkopf Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021
- 17.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 3/3)
- 14.12.2020 Das Friedenslied für die Welt
- 11.12.2020 Von Steinböcken, Genussskifahrten und Schneeschuhwanderungen
- 10.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 2/3)