Weihnachtsstadt Bamberg lockt Romantiker

Mehrere Advents- und Weihnachtsmärkte bieten in der Bamberger Altstadt eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre, die vor allem Romantiker anspricht. Am 28. November eröffnet das Bamberger Christkind den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Maxplatz im Herzen der Altstadt.
Spielzeug, Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerkliches und Hochwertiges halten die Marktstände bereit. Obendrein locken in der Altstadt das exquisite Angebot der vielen Antiquitätenläden und kleine, feine Geschäfte. Am ersten Adventswochenende bilden die mittelalterliche Elisabethenkirche und die stattlichen Bürgerhäuser rund um den Elisabethenplatz die historische Kulisse für den Adventsmarkt im Sand im Herzen der Altstadt mit vielen Kunsthandwerkern.
Eine Woche später warten der Lorbeershof und das Gelände am Jakobsplatz mit einem Weihnachtsmarkt mit Kunst und Handwerk auf. Zeitgleich findet der „Interkulturelle Kunsthandwerker- Weihnachtsmarkt“ im zauberhaften Hof von Schloss Geyerswörth statt. Ein Geheimtipp ist der Adventsmarkt im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf am zweiten Advent. Die Broschüre „Weihnachtsstadt Bamberg“ ist bei der Bamberg Tourismus & Kongress Service unter Telefon 0951/2976-200 erhältlich.
Weitere News
- 22.12.2020 Absage der fränkischen Ochsenkopf Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021
- 17.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 3/3)
- 14.12.2020 Das Friedenslied für die Welt
- 11.12.2020 Von Steinböcken, Genussskifahrten und Schneeschuhwanderungen
- 10.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 2/3)
- 08.12.2020 Wintererlebnisse abseits der Pisten und Loipen im SalzburgerLand