Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge
Das Erzgebirge ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt für seine Holzkunst. Traditionelle Figuren aus Holz schmücken vor allem zur Advents- und Weihnachtszeit die Wohnzimmer.
Ob Räuchermännchen, Nussknacker oder Baumschmuck mit Engeln: Die in Handarbeit gefertigten Figuren spiegeln Handwerkstechniken wider, die seit Jahrhunderten überliefert sind. Besonders beliebt: die oft mehrstöckigen Weihnachtspyramiden. Die aufsteigende Wärme der Kerzen am unteren Rand treibt das Flügelrad der Pyramide an, die sich dadurch in Bewegung setzt. Figuren auf verschiedenen Ebenen beginnen sich zu drehen und fesseln den Blick des Betrachters. Gedrechselte Figuren, Reifentiere und Spanbäumchen stellen Krippenszenen, Bergparaden oder Bilder aus der erzgebirgischen Landschaft nach. Sie erzählen oft kleine Geschichten, die bei Groß und Klein weihnachtliche Vorfreude wecken. Zu finden sind die Holzprodukte deutschlandweit in ausgewählten Fachgeschäften, außerdem auf vielen Weihnachtsmärkten.
Weitere News
- 22.09.2023 24. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
- 20.09.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
- 20.09.2023 Genussvolle Weihnachtszeit mit VERPOORTEN
- 13.09.2023 Der Zauber eines Weihnachtsmarkt-Kurzurlaubs
- 06.09.2023 Romantische Höhepunkte 2024 in Dresden Elbland
- 05.09.2023 Sehr zu empfehlen: Winter-Wunder-Land Sachsen