Vorfreude, schönste Freude in der Museumsgastronomie DRESDEN 1900
Eine märchenhafte Kulisse: der historische Weihnachtsmarkt am Fuße der Dresdner Frauenkirche. Es duftet nach Bratapfel und Glühwein ... ohne Zweifel, Sie sind auf einem der schönsten Plätze der Welt – dem Dresdner Neumarkt.
Doch zum Fest gehören Engel und Weihnachtsgans, Musik und auch der Tanz. „Kommen Sie rein! Steigen Sie zu!“ Museumsgastronomie DRESDEN 1900. Sie werden begeistert sein von dem einzigartigen Flair, das Sie schon beim Betreten des „Schankhauses um 1900“ besticht. Neugierig bummeln Sie die „Erfindergasse Wallstrasse“ hinunter, vorbei an 100-jährigen Straßenbahnbänken und Entdeckungen wie Bierdeckel, Filtertüte und BH, deren Siegeszug um die Welt in Dresden startete.
Sie halten inne, die Prominentenecke; „Linie 6 Traditionsecke“ mit Unterschriftenwand und Mützensammlung lädt zum Verweilen ein. Hinter Ihnen das „Stadtwaldschlösschen“, ein großes Jugendstilzimmer, benannt nach einst legendärem Etablissement der Stadt. Die Liebe liegt im Detail. So finden Sie hier die original Fenster vom Dresdner Schloss wieder. Die „Helene“ mit ihren 112 Jahren genießt Ihre Aufmerksamkeit und Bewunderung. Auf dem „Postplatz um 1900“, unter Tageslichtkuppeldach, steht der älteste elektrische Straßenbahntriebwagen Dresdens und lädt zum Verweilen ein. Wenn Sie einen Blick dahinter werfen, werden Sie sich wie zuhause in „Omas Güsche“ fühlen.
Auch in der kalten Jahreszeit startet das reichhaltige Frühstücksbuffet Montag bis Samstag um 8 Uhr. Die Küche empfiehlt sich für die „Mittagspause“, neben dem umfangreichen Angebot aus der Karte, mit saisonalen und regionalen Gerichten zu fairen Preisen. Die Linienfahrt am Nachmittag, der „Kaffeeklatsch“, beinhaltet ein „Scheelchen Heeßes“, wie man in Sachsen sagt, und ein Stück frisch gebackenen Kuchen oder Dresdner Christstollen.
Herzlich Willkommen im Weihnachtsland um 1900.
Weitere News
- 04.07.2025 Backstreet Boys eröffnen die Wintersaison beim Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025
- 26.06.2025 Region Seefeld stellt Siegerprojekt beim Tirol Touristica Award 2025
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber