Tafeln mit Pater Laurentius und Lichterglanz im Welfenschloss
Weihnachtliche Besonderheiten in Niedersachsen
Das Welfenschloss, in dem einst Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg residierte, steht im Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Geschehens in Gifhorn. Im alten Gewölbekeller bittet Pater Laurentius zu Tisch und der Schlosshof, die Kasematte, der Rittersaal und der Kaminraum sind festlich illuminiert.
Der Schlossmarkt am ersten Adventswochenende, 27. und 28. November, weckt Erinnerungen an Weihnachtsmärkte vergangener Zeiten. Kunsthandwerker, denen man bei traditionellem Handwerk über die Schulter schauen kann, Geschichtenerzähler und handgemachte Musik geben dem Schlosshof ein märchenhaftes Ambiente. Ein besonderer Zauber entsteht durch den festlichen Glanz, der von Hunderten Windlichtern und von den flackernden Teelichtern in den Schlossfenstern von Fackeln und nordischen Berennöfen geschaffen wird. Der Duft von gebratenen Mandeln und Glühwein rundet das weihnachtliche Erlebnis ab. Pater Laurentius lädt zum Festtagsschmaus in den Gewölbekeller des Welfenschlosses. Der Pater unterhält seine Gäste mit mittelalterlichen Anekdoten und verwöhnt mit einem weihnachtlichen Menü.
Weitere News
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus