Stimmungsvolle Coburger Weihnacht

Am 30. November 2012 öffnet der Coburger Weihnachtsmarkt auf dem malerischen Coburger Marktplatz zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei seine Pforten. Das Besondere: Einheimische Produkte und ihre Herstellung spielen eine wichtige Rolle. Korbflechter, Kunstglasbläser, Maler und Holzschnitzer geben in einer lebenden Werkstatt Einblick in ihr Können. Stimmungsvolles Lichtdesign verspricht weitere Sinnesfreuden. Die Gäste können sich in der Adventszeit mit echten Pferdestärken durch die Innenstadt kutschieren lassen. Rund um den Weihnachtsmarkt lädt das Landestheater Coburg zum Besuch des Weihnachtsmärchens „Der Lebkuchenmann“ von David Wood und des Balletts „Der Nussknacker“ mit der berühmten Musik von Peter Tschaikowsy ein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.coburger-weihnachtsland.de
Weitere News
- 19.02.2021 Im Fichtelgebirge ist überhaupt nix los?
- 22.12.2020 Absage der fränkischen Ochsenkopf Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021
- 17.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 3/3)
- 14.12.2020 Das Friedenslied für die Welt
- 11.12.2020 Von Steinböcken, Genussskifahrten und Schneeschuhwanderungen
- 10.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 2/3)