Startschuss für die Wintersaison: Ski-Opening 2024 in Garmisch-Partenkirchen

12.12.2024
Winterstimmung über Garmisch-Partenkirchen Marc Gilsdorf GaPaTourismus
Winterstimmung über Garmisch-Partenkirchen / Foto: © Marc Gilsdorf / GaPaTourismus

Wenn die ersten Schneeflocken fallen oder die klare Bergluft lockt, lädt Garmisch-Partenkirchen dazu ein, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Ab dem 14. Dezember 2024 öffnet das Skigebiet Garmisch-Classic seine Pforten, auf der Zugspitze sind die Pisten bereits seit dem 29. November in Betrieb. Doch auch abseits der weißen Pisten bietet die Region eine Vielzahl an Aktivitäten für Erholungssuchende und Abenteurer.

Zwei Skigebiete, viele Möglichkeiten

Die Skigebiete Garmisch-Classic und Zugspitze verbinden sportliche Herausforderung mit grandioser Natur. Mit über 60 Pistenkilometern bietet das Gebiet Garmisch-Classic ideale Bedingungen für Ski- und Snowboardfans. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi - hier findet jeder seine perfekte Abfahrt. Auch die Zugspitze, Deutschlands höchstes Skigebiet, lockt mit 20 Pistenkilometern und einer atemberaubenden Aussicht.

Für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen, gibt es vielfältige Alternativen: Winterwanderungen durch stille Wälder, bestens präparierte Loipen und ein Besuch der faszinierenden Partnachklamm. Hier heißt es: Warm einpacken, denn im Winter verwandelt sich die Klamm in ein faszinierendes Eisspektakel mit meterlangen Eiszapfen.

Erlebnisreicher Winter

Besonders reizvoll zeigt sich die Region bei einem Besuch in den festlich beleuchteten Gassen von Garmisch-Partenkirchen. Ein Spaziergang durch den Ort, ein heißer Glühwein oder die stimmungsvolle Atmosphäre bei „Winter im Park“ schaffen unvergessliche Momente - immer mit Blick auf die majestätische Bergwelt. Für alle Outdoor-Fans gibt es unzählige Möglichkeiten, die Region aktiv zu erleben. Die milde, klare Bergluft des Heilklimas sorgt dabei für Erholung und Energie.

Quelle: GaPa Tourismus GmbH c/o bService GmbH