Romantisch und historisch - Weihnachten auf Schloss und Burg

In ein Weihnachtsland für die ganze Familie verwandelt sich Coburg im Advent. Zwischen dem historischen Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei schaut man auf dem Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember 2011 Kunsthandwerkern und Spielzeugmachern über die Schulter. Auch die Spielzeughersteller der Umgebung öffnen in der Vorweihnachtszeit die Tore für große und kleine Besucher und liefern gute Ideen für den Wunschzettel. Am 4. Dezember 2011 lädt die Schloss- und Gartenverwaltung Coburg außerdem zum Adventsmarkt in der Orangerie des Schlosses Rosenau in Rödental, wo Kunsthandwerker ihre Waren anbieten. Nach Einbruch der Dunkelheit wartet ein besonderes Erlebnis: eine Schlittenfahrt mit Fackelbeleuchtung am Schlossberg.
Dass Burgen und Schlösser mit weihnachtlicher Beleuchtung besonders einladend wirken, erlebt man in Franken vielerorts: So erhellen Fackeln, Feuer und Lichterschein den Burghof der mittelalterlichen Burg Pappenheim, 26./27. November und 3./4. Dezember 2011. Schloss Castell verwöhnt beim Adventsmarkt im Schlossgarten am 10./11. Dezember 2011 seine Besucher mit rotem und weißem Schloss-Glühwein aus dem eigenen Weinkeller. Traditionelle Handwerkskunst, Vorführungen, Kunsthandwerk und weihnachtliche Spezialitäten warten zwischen altehrwürdigen Mauern auch auf Schloss Crailsheim bei Rödelsee, Christkindleswerkstätten am 18. bis 20. November 2011, oder auf dem Renaissanceschloss Weikersheim vom 9. bis 11. Dezember 2011, wo sich der berühmte Rittersaal zur Märchenstunde öffnet.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol