Region Seefeld stellt Siegerprojekt beim Tirol Touristica Award 2025

Große Ehre für ein stilles Winterabenteuer: Die Seefelder Hochplateau-Winterweitwanderung wurde beim Tiroler Tourismusforum am 25. Juni 2025 mit dem „Tirol Touristica Award 2025” ausgezeichnet. In einem starken Finalistenfeld setzte sich das Projekt gegen die CRM-Plattform „Claro“ und das digitale Erlebnis „Experience Tirol“ durch. Im Voting überzeugte man mit einem innovativen Zugang zum sanften Wintertourismus.
Die Idee hinter der Winterweitwanderung ist ebenso simpel wie wirkungsvoll
Von Seefeld aus führen die täglichen Etappen sternförmig über Tirols Hochplateau. Die Wanderer sehen die schönsten Ecken der Region, müssen sich aber keine Gedanken über Gepäck oder Autoschlüssel machen. Abends kehren die Wanderer stets ins gleiche Quartier zurück – ganz ohne Kofferpacken, dafür mit Komfort und echter Erholung. Dank gut ausgebauter öffentlicher Verkehrsverbindungen bleibt das Erlebnis nicht nur klimafreundlich, sondern auch bequem.
„Wir haben uns ein bestehendes Konzept geschnappt und ein ganz neues Projekt daraus gemacht. Mit professioneller Aufbereitung und der Hilfe unserer Partner konnten wir ein neues, attraktives Angebot für unsere Gäste schaffen“, meint Elias Walser, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Seefeld. „Wenn man dann so einen Preis gewinnt, weiß man, dass das größte Potenzial oft direkt vor der Haustür liegt.“
Mehrwert für Gäste und Einheimische
Die Seefelder Hochplateau-Winterweitwanderung lebt Nachhaltigkeit auf allen Ebenen: Sie verbindet klimafreundliche Mobilität mit sozialer Einbindung regionaler Partner und schafft so einen echten Mehrwert für Gäste und Einheimische. Das innovative Konzept überzeugt durch seine übertragbare Struktur, die komfortable Organisation und die konsequente Förderung der regionalen Wertschöpfung. Genau das sind die Kriterien, nach denen der Tirol Touristica Award zukunftsweisende Projekte auszeichnet.
Weitere News
- 04.07.2025 Backstreet Boys eröffnen die Wintersaison beim Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025