Premiere für regional-kulinarischen Weihnachtsmarkt im Ferienland Schwarzwald

Lokale Spezialitäten in romantischer Atmosphäre am beleuchteten Stöcklewaldturm
Plätzchenteig und Honig aus Schonach und Schönwald, Kunsthandwerk und feine Brände aus Furtwangen und St. Georgen – die Vielfalt der heimischen Landschaft im Ferienland Schwarzwald spiegelt sich erstmals bei einem Weihnachtsmarkt wider. „100 Prozent regional“ lautet das Motto des 1. Ferienland-Weihnachtsmarktes am Freitag/Samstag, 24./25. November 2017, rund um den „Stöcklewaldturm“ bei Furtwangen. Inmitten weihnachtlich beleuchteter wildromantischer Wälder erhalten lokale und regionale Produzenten eine Plattform, um ihre saisonalen und regionalen Köstlichkeiten in vorweihnachtlicher Atmosphäre anzubieten. Das Areal rund um den Stöcklewaldturm wird beleuchtet und weihnachtlich dekoriert sein. 17 Hütten werden dafür aufgebaut. Die Vesperstube am Stöcklewaldturm reicht ebenfalls lokale Spezialitäten. Für vorweihnachtliche Stimmung wird die lokale Künstlerin Jenny Bright sorgen, die am Samstag zwischen 17.30 und 18 Uhr sowie von 19 bis 19.30 Uhr bekannte Weihnachtslieder sowie eigene Songs präsentieren wird.
„Bei der Premiere unseres kleinen und rustikalen Weihnachtsmarktes an einem ganz besonderen Standort wie dem 'Stöcklewaldturm' legen wir besonderen Wert auf Tradition, Herkunft, Qualität und Wertigkeit. Lokale Produzenten bieten an beiden Tagen Produkte aus der Region an. Es geht uns in erster Linie darum, heimischen Produzenten ein Forum zu bieten und deutlich zu unterstreichen, wie sehr wir die tägliche Arbeit der lokalen und regionalen Dienstleister brauchen und wertschätzen. Der Stöcklewaldturm wird dem Weihnachtsmarkt eine besondere Aura verleihen“, sagt Julian Schmitz, Geschäftsführer der Ferienland im Schwarzwald GmbH.
Zeitplan: Freitag, 24. November, 17 – 22 Uhr, Samstag, 25. November, 11 – 22 Uhr; Veranstaltungsort: Wanderheim & Vesperstube Stöcklewaldturm, Obertal 14, 78120 Furtwangen-Rohrbach; Parken und Fußweg: Der Weihnachtsmarkt ist nur zu Fuß erreichbar ist (Wegstrecke rund 600 Meter). Die Parkplätze befinden sich direkt an der K5728/Geutschestraße.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol