Neue Weihnachtsbeleuchtung für den historischen Marktplatz in Jena
Trotz der Absage des Jenaer Weihnachtsmarktes soll in der Adventszeit etwas Weihnachtsstimmung in der Jenaer Innenstadt verbreitet werden.
So wurde bereits vergangene Woche die Weihnachtsbeleuchtung am historischen Rathaus, den Kastanien am Marktplatz und dem Weihnachtsbaum angebracht. 2020 erstrahlen diese Areale in neuem Lichterglanz, denn die bisherigen Beleuchtungselemente wurden durch ein neues, modernes Illuminationskonzept ersetzt.
Im Rahmen einer Ausschreibung zu Beginn des Jahres wurde das Leipziger Unternehmen NEL GmbH, das bereits zahlreiche andere Städte (z. B. Leipzig, Dresden, Antwerpen/Belgien, Sölden und Schwaz/Österreich, Istinye/Türkei) zu seinen Referenzen zählt, mit der neuen Beleuchtung beauftragt.
Konkret handelt es sich um 108 Meter LED-Kabel zur Beleuchtung des Rathausdaches sowie 101 Leucht-Sterne in warmweiß/weiß an den 16 Kastanien und der Rathaus-Fassade.
Weihnachtsbaum aus der Region
Natürlich darf auch ein geschmückter Weihnachtsbaum nicht fehlen. Die 20 Meter hohe Fichte stammt aus dem Großschwabhäuser Grund und wird in diesem Jahr durch 800 Lichter auf 400 Metern Lichterkette erstrahlen.
Mit diesem neuen Gesamtkonzept bringt JenaKultur ab dem 23. November 2020 einen neuen Glanz in die Lichtstadt Jena – hoffungsvoll, dass im kommenden Jahr unterhalb der Weihnachtsbeleuchtung auch wieder festlich geschmückte Weihnachtsstände zu finden sein werden.
Weitere News
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus