Neue Fritz-Fischer-Loipe in Ruhpolding und noch mehr Winter im Chiemgau Anfang 2023

In den traditionellen Wintersportorten des Chiemgaus ist der Winter mit Macht zurückgekehrt. Zum Neuschnee gesellen sich frisch gespurte Loipen und jede Menge Wintersportangebote im Tal und in der Höhe.
Neue Loipe in Ruhpolding - benannt nach Biathlon-Legende Fritz Fischer
In Ruhpolding gibt es zum verspäteten Start in die Wintersaison eine neue Loipe. Benannt ist sie nach der Biathlon-Legende Fritz Fischer. Der mehrfache Goldmedaillengewinner - unter anderem 1992 in Albertville - betreibt in seiner Heimatgemeinde ein Trainingszentrum. Dort führt nun eine rund sechs Kilometer lange Loipe von der Chiemgau Arena über die Laubauer Almen entlang der Seetraun. Auf der ehemaligen Waldbahntrasse führt ein Rundkurs zurück zum Parkplatz. Die leichte Loipe ist ideal für Familien, Einsteiger und Genussläufer.
Neue Zwei-Länder-Loipe in Reit im Winkl
Fünf Kilometer lang ist die neue Zwei-Länder-Loipe zwischen Bayern und Österreich. Sie bietet Langlaufvergnügen für Nordisch und Skating und dazu freie Sicht auf das Kaisergebirge und die Zentralalpen. Entlang der neuen Strecke gibt es auch Einkehrmöglichkeiten.
Nachtfahrten und Musik auf dem Hochfelln
Ein "griabiger" Abend im Panoramarestaurant Hochfellnblick findet auch im Winter jeden ersten Montag im Monat statt. Gäste sind ebenso eingeladen wie Musikanten, die ohne festes Programm zur Unterhaltung beitragen können. Es gibt Brotzeiten und warme Gerichte (Selbstzahler). Die nächtliche Auffahrt mit der Gondel ist um 18.30 und 19 Uhr möglich, die Abfahrt um 22 und 22.30 Uhr. Die Fahrt kostet 11 Euro. Die nächsten Termine sind am 6. März und 3. April 2023.
Eisstockschießen im Schnee mit Erich & Alpakas
Jede Woche gibt "Erich" bei einer Runde Eisstockschießen wertvolle Tipps rund um den geselligen Trendsport. Auch die Regeln erklärt der erfahrene Eisstockschütze. Die Runden in der Inzeller Max-Aicher-Arena dauern rund zwei Stunden und kosten ab 9,50 Euro. Neben Aktivitäten auf dem Eis und in der Loipe gibt es in Inzell auch geführte Vogelbeobachtungstouren und wöchentliche Alpaka-Wanderungen im Schnee. Die Touren kosten 15 Euro. Infos und Anmeldung unter www.inzell.de
Wöchentliche Backcountry-Tour in Madshus
Backcountry-Touren sind eine neue, trendige Kombination aus Langlauf und Skitouren. In Ruhpolding können sich Interessierte jede Woche einer Gruppe anschließen und das Naturerlebnis für sich ausprobieren. Die Tour mit einem erfahrenen Guide dauert etwa zwei Stunden und führt über die neue Loipe. Die Ausrüstung kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Teilnahme kostet 10 Euro, für Gäste mit Gästekarte 5 Euro.
Schneeschuhtouren bis März 2023
Naturführerin Josefine Lechner bietet Schneeschuhtouren von leicht bis schwer an und wer mitkommt, lernt den Chiemgau kennen. Die erfahrene Tourenleiterin bietet auch Schnupperkurse an und hat für alle, die noch keine eigenen Schneeschuhe haben, ein paar Paar dabei. Die mehrstündigen Touren kosten 38 Euro, die Leihgebühr für die Schneeschuhe beträgt 10 Euro.
Alle Informationen rund um den Wintersport im Chiemgau gibt es im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info. Telefonische Auskünfte erteilt die Tourist-Information unter +49 (0)861 9095900. für alle, die sich nicht sportlich betätigen wollen: Das Schloss Herrenchiemsee ist den ganzen Winter über geöffnet, die Schiffe fahren stündlich ab Prien und Gstadt.
Weitere News
- 27.09.2023 Perfekte Kombination für ein festliches Ambiente: Weihnachtsbaum schmücken
- 22.09.2023 24. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
- 20.09.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
- 20.09.2023 Genussvolle Weihnachtszeit mit VERPOORTEN
- 13.09.2023 Der Zauber eines Weihnachtsmarkt-Kurzurlaubs
- 06.09.2023 Romantische Höhepunkte 2024 in Dresden Elbland