Michaelis-Kirchweih vom 30. September bis 11. Oktober 2023 in Fürth

29.08.2023
Ein Besuch der Michaelis-Kirchweih in Fürth lohnt sich immer Margit Hofmann Tourist-Information Fürth
Ein Besuch der Michaelis-Kirchweih in Fürth lohnt sich immer / Foto: © Margit Hofmann / Tourist-Information Fürth

Fürth, oft im Schatten der berühmteren Nachbarstadt Nürnberg, ist eine verborgene Perle in Franken. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und einem pulsierenden kulturellen Leben ist Fürth ein Ort, der Entdeckung und Anerkennung verdient. Insbesondere im Herbst, wenn die Blätter in warmen Tönen leuchten und die Stadt in ein goldenes Licht taucht, wird Fürth zu einem malerischen Reiseziel. Von historischen Spaziergängen über das Flair der Michaelis-Kirchweih bis hin zu gemütlichen Cafés, in denen man sich mit einem heißen Getränk aufwärmen kann – Fürth im Herbst bietet eine besondere Atmosphäre, die Besucher in ihren Bann zieht. Die Jahreszeit unterstreicht die historische Bedeutung der Stadt und bringt die kulturellen Höhepunkte zum Strahlen. Ein Besuch in Fürth im Herbst ist nicht nur ein Ausflug in eine Stadt, sondern auch eine Reise in die Seele Frankens und macht Vorfreude auf die Advents- und Weihnachtszeit in der Kleeblatt-Stadt.

Die Michaelis-Kirchweih in Fürth trägt nicht nur den Titel "Königin der Fränkischen Kirchweihen", sie ist seit 2018 auch als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt. Sobald sich die Innenstadt mit Marktständen, kulinarischen Angeboten und Fahrgeschäften füllt, zieht es sowohl Ortsansässige als auch Besucher an, ihre Pausen und Freizeit dort zu verbringen. Die Fürther Kärwa stellt eine gelungene Verbindung von Tradition und zeitgemäßen Elementen dar. Hier kommen Gäste aus verschiedenen Richtungen zusammen, um Gespräche zu führen, Freunde zu treffen und das Leben ausgelassen zu zelebrieren. 2023 findet die Michaelis-Kirchweih vom 30. September bis 11. Oktober 2023 statt.

Ein besonderes Highlight stellt der Fränkische Erntedankfestzug am 1. Oktober 2023 dar, der ab 12 Uhr durch die Fürther Innenstadt zieht und vom Bayerischen Fernsehen live übertragen wird. Besucher können hier festlich dekorierte Wagen, Musikgruppen und die Erntekönigin bewundern. Wer tiefer in die Geschichte der Kirchweih eintauchen möchte, sollte die Stadtführung „Warum die Nürnberger nicht nach Fürth durften und andere Kirchweihgeschichten“ nicht verpassen. Die genauen Termine dieser Führung sind auf der Webseite www.tourismus-fuerth.de einsehbar.

Quelle: Tourist-Information Fürth

Gratiskatalog anfordern

Fürth
Fürth
Bayern
Veranstaltungshighlights in Fürth
Die Kleebattstadt Fürth hat 2023 einige aufregende Veranstaltungshighlights zu bieten. Freuen Sie sich auf das traditionelle Stadtfest, das berühmte...