Märchenhaftes Hochplateau: Skigenuss auf der Turracher Höhe

Sie ist traditionell eine der ersten Adressen, in denen Skifahrer in den Winter starten: Die Turracher Höhe, die sich als malerisches Hochplateau auf 1763 Meter Seehöhe zwischen Kärnten und der Steiermark erstreckt. Der Winter ist hier ähnlich lang wie in den Gletscherskigebieten.
Insgesamt 43 Pistenkilometer erschließen die Nockberge bis hinauf auf 2200 Meter. Auf den breiten, überwiegend roten und blauen Abfahrten können skibegeisterte Familien, Anfänger und Könner meistens schon im November ihre Schwünge ziehen. Und werden dabei des Öfteren mit einem Gläschen Prosecco oder einer Süßigkeit überrascht. Mit dem „Pistenbutler“ bietet die Turracher Höhe einen exklusiven Service für alle Gäste. Wer in einem „Butler-Betrieb“ übernachtet, kann zudem an seinem wöchentlichen Programm teilnehmen und auf geführten Touren das Winterparadies auf und abseits der Piste kennenlernen.
Darüber hinaus punktet das Skigebiet mit dem „größten Fun Mountain Österreichs“ sowie vielen urigen Hütten für die Einkehr zwischendurch. Erwachsene zahlen für den Tagesskipass 51 Euro, Kinder bis 6 Jahren fahren mit den Eltern kostenfrei mit und bis 14-Jährige sind für 26 Euro dabei.
Aktuelle Informationen und Angebote gibt es unter www.turracherhoehe.at.
Weitere News
- 04.07.2025 Backstreet Boys eröffnen die Wintersaison beim Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025
- 26.06.2025 Region Seefeld stellt Siegerprojekt beim Tirol Touristica Award 2025
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber