Linz - Stille, Stahl & Sterne

Besinnlichkeit in Linz
Eine Sternenreise unternehmen, durch die „Stadt der Krippen“ bummeln oder in einer besinnlichen Kirche die innere Ruhe wiederfinden: Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz bietet ihren Besuchern zahlreiche Möglichkeiten für Besinnlichkeit nach individuellem Geschmack.
Zur Exkursion ins Weltall bittet das Ars Electronica Center: Im 3-D-Projektionsraum des Museums geht´s zur Reise ins Sternenmeer – da werden die Alltagssorgen angesichts der kosmischen Dimensionen verschwindend klein. Auch die Linzer Astronomische Gesellschaft lädt auf der Johannes-Kepler-Sternwarte zum Bummel auf der Milchstraße ein. Auf der Spur des Sterns über Bethlehem wandern Besucher durch die Linzer Altstadt, wo ab 23. November festliche Krippen aus einer Vielfalt an Epochen und Kulturkreisen die Auslagen, Museen und Kirchen schmücken.
Stille Abwechslung zum geschäftigen Treiben auf der festlich geschmückten Einkaufsmeile, der Landstraße, bieten die Kirchen in der Innenstadt: die Ursulinen- und die Karmelitenkirche sowie – ein paar Schritte entfernt – der Mariendom und der Alte Dom. Auf dem Weg bietet sich ein Abstecher zu einem der Linzer Weihnachtsmärkte an, die ab 17. November zu Punsch und Lebkuchen laden. Gemütlichen Gesprächen steht hier nichts im Wege, denn ebenso wie in zahlreichen Innenstadtgeschäften und -Restaurants verzichten die Betreiber bewusst auf Musikbeschallung.
Weitere Informationen www.linz.at/advent
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol