Kultur.Spiel.Platz.: Großer Jahreswechsel 2024/2025 in der Salzburger Altstadt
Umfangreiches zweitägiges Silvesterprogramm mit Musik, Kultur und Brauchtum
Die Salzburger Altstadt bereitet sich auf den Jahreswechsel vor. Ab 27. Dezember 2024 verwandelt sich der Salzburger Christkindlmarkt in einen großen Silvestermarkt. Unter dem Motto Kultur.Spiel.Platz. wird der Kapitelplatz auch heuer wieder zur großen Bühne für ein spannendes und außergewöhnliches zweitägiges Programm. Kulturschaffende aus dem ganzen Land Salzburg sorgen mit Musik, Tanz und Brauchtum für einen besonderen Ausklang des alten und einen stimmungsvollen Start ins neue Jahr.
Organisiert und finanziert wird der Kultur.Spiel.Platz.Jahreswechsel vom Verein Salzburger Christkindlmarkt, der sich über die vielen positiven Rückmeldungen der letzten Jahre freut. „Wir wollen den Salzburgerinnen und Salzburgern sowie den Gästen der Stadt auch heuer wieder einen besonderen Jahreswechsel mit hochwertiger Unterhaltung bieten - und das bei freiem Eintritt“, betont Obmann Wolfgang Haider. „Mit einer gelungenen Mischung aus Musik, Kultur und Tradition hoffen wir, ein breites Publikum anzusprechen“.
Silvester: Musik, Emotionen und ein Feuerwerk der Extraklasse
Los geht es am Silvestertag um 14 Uhr mit der Übertragung des Jahreswechsels aus Sydney auf die LED-Wand der großen Bühne. Weitere Auftritte folgen mit der Schnalzergruppe Abtenau, den Tauern Dixie Ramblers, Vokale Randale, Black Street Big Band und Flo's Music Station. Durch den Silvesterabend führt die beliebte Lungau Big Band, die gemeinsam mit Sängerin Sara De Blue und Sänger Florian Braun für einen perfekten musikalischen Übergang ins neue Jahr sorgt. Pünktlich um Mitternacht erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel über der Salzburger Altstadt.
Neujahrstag: Walzerklänge und ein schwungvoller Start ins Jahr 2025 mit Anna Buchegger
Das neue Jahr beginnt ganz im Zeichen des Walzers. Unter dem Motto Alles Walzer" lädt Dancing Star Florian Gschaider mit seinem Danceteam Emotion zum Mittanzen ein. Weiter geht es mit der Eschenauer Tanzlmusi, Pianist Robert Rias und dem Alpine Sax Quartett. Krönender Abschluss des ersten Tages im neuen Jahr ist wieder der Auftritt der Lungau Big Band mit der bekannten Abtenauer Musikerin Anna Buchegger, die mit mitreißenden Klängen und einer fantastischen Stimme das Publikum begeistern wird.
Ein besonderes Erlebnis für alle Generationen
Das Silvesterprogramm beginnt am Dienstag, 31. Dezember, um 14 Uhr und endet am Neujahrstag um 18 Uhr. Zahlreiche Künstler, Bands und Brauchtumsgruppen aus der Region sorgen für beste Unterhaltung. Auf der LED-Wand der Hauptbühne werden zudem beeindruckende Bilder und Videos gezeigt: die Feuerwerke aus Sydney (14 Uhr) und Dubai (21 Uhr), Jahresrückblicke sowie der Raiffeisen Silvester-Countdown (www.christkindlmarkt.co.at/raiffeisen-silvestercountdown). Der Eintritt zu allen Konzerten und Vorführungen ist frei.
Weitere Informationen und Programmdetails unter: www.christkindlmarkt.co.at/altstadtsilvester
Weitere News
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus