Krippenbau-Kunstwerke, Eisstockschießen und Candle-Light-Shopping in Garmisch-Partenkirchen
Ob traditionell aus Holz, von Kinderhand gebastelt und bemalt oder puristisch vom Designer — Krippen stehen nach wie vor hoch im Kurs und dürfen in keinem weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer fehlen. In Garmisch-Partenkirchen, im Werdenfelser Land, wo das Krippenbauen ein jahrhundertealter Brauch ist, kommen Krippenfreunde in der Vorweihnachtszeit ganz besonders auf ihre Kosten: beim Krippenweg vom 1. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019, bei dem im Zentrum Partenkirchens 35 einmalige Krippen zu sehen sind. Garmisch lädt gleichzeitig zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel fernab der Großstadthektik ein.
Werdenfelser Krippenkunst – Einmaliges zum Bestaunen und Selbermachen in Partenkirchen
Der Krippenbau hat im alpenländischen Raum eine lange Tradition. Tiefe Frömmigkeit und der geschickte Umgang mit dem Schnitzmesser bringen bis heute im Werdenfelser Land weihnachtliche Kunstwerke hervor, die in ihrer Art einzigartig sind. Garmisch-Partenkirchen beherbergt sogar eine eigene Krippenbauschule, die den Schulen für Holz und Gestaltung angegliedert ist. Mitglieder der bayerischen Krippenvereine können ihre Kenntnisse und Fertigkeiten hier bis zur Meisterreife vertiefen.
Ab dem 1. Dezember 2018 ist die Krippen-Tradition für alle sichtbar: Im Rahmen des Krippenwegs laden rund 35 Schaufenster in der Historischen Ludwigstraße und der Bahnhofstraße sowie das Werdenfels Museum zum Bestaunen der vielseitigen und fantasievollen Krippen ein. Jede Krippe ist dabei einmalig und jede Figur der Ensembles ein kleines Kunstwerk. Bis zum 6. Januar 2019 können Krippenfreunde die filigranen Arbeiten bewundern und sich für die eigene Weihnachtskrippe zu Hause inspirieren lassen. Zusätzlich lädt der Partenkirchner Hüttenzauber ab dem 27. Dezember ebenfalls in der Historischen Ludwigstraße die Besucher täglich von 15 bis etwa 20 Uhr bei Schmankerl, Glühwein und Punsch zum Schlemmen und Verweilen ein.
Weihnachtsbummel mit Eisstockschießen und Candle-Light-Shopping in Garmisch
Fernab des Trubels der Großstädte lassen sich die Weihnachtseinkäufe in Garmisch ganz geruhsam erledigen und mit einem Kurzurlaub oder Tagesausflug zum Christkindlmarkt verbinden. Ab dem 24. November können Besucher hier traditionelle und handgemachte Weihnachtsgeschenke erwerben, sich kulinarisch verwöhnen lassen und ab dem ersten Adventswochenende auch auf der Eisfläche am Mohrenplatz Schlittschuhlaufen oder das Eisstockschießen ausprobieren.
Am 8. Dezember 2018 haben die Geschäfte im Garmischer Zentrum zudem im Rahmen des Candle-Light-Shoppings bis 20 Uhr geöffnet.
Weitere News
- 21.01.2025 Winterzauber 2025 in Garmisch-Partenkirchen: Winteraktivitäten mit und ohne Schnee
- 21.01.2025 Sagenhafte Wintererlebnisse 2025 in und um Berchtesgaden
- 20.01.2025 Magische Nächte und Winterzauber pur im PillerseeTal
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal