Krippen-Schauen und Klötzchen-Staunen 2021 im Schwäbischen Krippenparadies

Weihnachts- und Winterhöhepunkte in der Familien- und Kinderregion Günzburg
Alle Jahre wieder verwandelt sich die trubelig-idyllische Familien- und Kinderregion in das Schwäbische Krippenparadies. Wenn die vielfältigen Radwege sowie der prämierte DonAUwald-Wanderweg bis zum Frühjahr Winterpause machen, öffnen Privathäuser, Kirchen und Ausstellungen ihre Türen zum Krippenschauen. Faszinierend für Jung und Alt und eine wunderbare Einstimmung auf das Weihnachtsfest, aber auch eine Gelegenheit zur Besinnung auf die eigentliche Botschaft noch nach den Feiertagen.
Die Krippe rückt in den Mittelpunkt
In vielfältiger Art und Weise rückt die Krippe von Mitte November bis Maria Lichtmesse in den Mittelpunkt. Insgesamt 5 Ausstellungen, knapp 40 Kirchen, Kapellen sowie öffentliche oder soziale Einrichtungen und 16 Privathäuser präsentieren ihre Krippen in diesem Jahr dem interessierten Besucher. Geschnitzte, tönerne oder orientalische Figuren mit kunstvoller Bekleidung sind dabei – manchmal nur an der Krippe oder im Stall, manchmal in aufwendig gestalteten Landschaften – illuminierte Krippenszenen im Außenbereich bis hin zu lebensgroßen, beleuchteten Figuren. Außerdem findet man im Schwäbischen Krippenparadies einige Spezialanbieter für Krippenzubehör, die das Krippenbauer- und -liebhaber-Herz ebenfalls höherschlagen lassen.
… und noch viel mehr adventliche Vorfreude
Rund um das in diesem Jahr coronabedingt etwas reduzierte und dennoch mannigfache Angebot zum Krippenschauen finden im Landkreis Günzburg ab Mitte November 2021 verschiedene weihnachtliche Veranstaltungen statt. Vom Krippenfiguren-Formen aus Ton über ein schönes, vorweihnachtliches Familientheater bis hin zu verschiedenen Advents- und Weihnachtskonzerten, von der Lesung über ein Musik-Theaterstück für Kinder bis hin zur weihnachtlichen Impro-Show und schließlich der Christmette an der Fatimagrotte der namhaften Wallfahrt Maria Vesperbild reicht das Programm. Außerdem laden abwechslungsreiche, kleine aber feine Adventsmärkte – vom Adventsmarkt im Kloster über einen Wintermarkt am Landcafé und einer Alpaka-Weihnacht bis hin zur Altstadt-Weihnacht, vom Nikolausmarkt über zwei Schloss-Weihnachten bis hin zum Christkindlesmarkt von Kindern für Kinder – zum Staunen und Genießen ein.
Krippen-Schauen und Klötzchen-Staunen – LEGOLAND Saison geht 2021 bis 1. Advent
Einzigartig in diesem Jahr ist die Saisonverlängerung im LEGOLAND Deutschland. Statt bis zum Ende der bayerischen Herbstferien ist das LEGOLAND Deutschland Ressort in diesem Jahr an den weiteren drei Wochenenden im November, also zwischen 8. und 28.11. jeweils Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Wer mag, kann also Klötzchen-Staunen im Freizeitpark fabelhaft kombinieren mit Krippen-Schauen im Schwäbischen Krippenparadies.
Alle Angebote sind auf www.familien-und-kinderregion.de/krippen zusammengefasst und werden dort regelmäßig aktualisiert. Was in Sachen Corona-Auflagen und Hygienemaßnahmen jeweils zu beachten ist, findet man dort ebenfalls.
Weitere News
- 10.02.2023 Winterurlaub in der Zillertal Arena - entdecke die Highlights im Winter 2023
- 10.02.2023 Winterfreuden in Kärnten auf der Sonnenseite der Alpen
- 08.02.2023 Vom Bad im Eis bis zum Wandern bei Vollmond am Ochsenkopf
- 07.02.2023 Genieße die perfekte Kombi aus Neuschnee und Sonne pur
- 07.02.2023 Neue Fritz-Fischer-Loipe in Ruhpolding und noch mehr Winter im Chiemgau Anfang 2023
- 30.01.2023 Winterfreuden für die ganze Familie 2023 in der Erlebnisheimat Erzgebirge